Eurozone mit Umsatzdämpfer im Detailhandel


News Redaktion
Wirtschaft / 06.02.23 15:14

Die Detailhändler in der Eurozone haben Ende des vergangenen Jahres einen Umsatzdämpfer im Weihnachtsgeschäft verzeichnet. Im Monatsvergleich gingen die Erlöse der Branche im Dezember um 2,7 Prozent zurück.

Die Detailhändler in der Eurozone haben Ende des vergangenen Jahres einen Umsatzdämpfer im Weihnachtsgeschäft verzeichnet. Im Monatsvergleich sanken die Erlöse der Branche im Dezember um 2,7 Prozent. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/dpa/Marco Rauch)
Die Detailhändler in der Eurozone haben Ende des vergangenen Jahres einen Umsatzdämpfer im Weihnachtsgeschäft verzeichnet. Im Monatsvergleich sanken die Erlöse der Branche im Dezember um 2,7 Prozent. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/dpa/Marco Rauch)

Dies teilte das europäische Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mit. Der Dämpfer folgt auf einen Anstieg im November, der stärker ausgefallen ist, als bisher bekannt war. Eurostat hat den Anstieg im November nach oben revidiert, von zuvor 0,8 Prozent im Monatsvergleich auf 1,2 Prozent.

Mit Lebensmitteln wurde im Dezember 2,9 Prozent weniger umgesetzt als im Vormonat. Die Erlöse ausserhalb des Lebensmittelhandels fielen um 2,6 Prozent. Der Versand- und Internethandel setzte ebenfalls deutlich weniger um. Im Jahresvergleich sanken die Umsätze um 2,8 Prozent.

Für das gesamte Jahr 2022 meldete Eurostat hingegen einen Anstieg der Umsätze im Detailhandel der Eurozone. Demnach wurde 0,7 Prozent mehr umgesetzt als im Jahr zuvor.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Rückkehrer Mike Künzle schiesst Biel ins Glück
Sport

Rückkehrer Mike Künzle schiesst Biel ins Glück

Der EHC Biel erreicht mit einem 4:3-Auswärtssieg in Bern die Playoff-Halbfinals. Rückkehrer Mike Künzle schiesst die Seeländer 1,5 Sekunden vor Schluss ins Glück und beendet damit den SCB-Fluch.

Reservekraftwerk in Birr AG bereit für den Betrieb
Schweiz

Reservekraftwerk in Birr AG bereit für den Betrieb

Das Reservekraftwerk in Birr AG ist bereit für den Betrieb und könnte bei einem Strommangel Energie liefern. Der Bund geht indes davon aus, dass die Turbinen im laufenden Frühjahr nicht für einen Ernstfall angeworfen werden müssen.

Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert
International

Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert

Der Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin ist gescheitert. Die nötige Mindestzahl von Ja-Stimmen sei nicht mehr zu erreichen, teilte die Landeswahlleitung am Sonntagabend kurz vor Abschluss der Auszählung mit.

Hawks verlieren trotz starker Leistung von Capela
Sport

Hawks verlieren trotz starker Leistung von Capela

Trotz einer starken Leistung von Clint Capela verlieren die Atlanta Hawks das Heimspiel gegen die favorisierten Memphis Grizzlies, die ihren sechsten Sieg in Serie feiern, 119:123.