2019 hatte die Stadt den zweiten Finanzierungsschritt auf rund 63 Millionen Franken geschätzt. Dass dieser nun deutlich höher ausfällt, liegt vor allem an einem Darlehen von 50 Millionen Franken, welches die Stadt der EWL Areal AG gewähren will. Diese baut die Überbauung.
Grund für das Darlehen sei, dass die Rendite der Überbauung unterdurchschnittlich sein werde, hiess es am Dienstag an einer Medienkonferenz. Dies liege an den öffentlichen Nutzungen, etwa die Feuerwache, und den günstigen Wohnungen, die darin untergebracht werden sollen.
(sda)