(sda)
Facebook-Konzern Meta hebt Sperre für Ex-US-Präsidenten Trump auf
Der frühere US-Präsident Donald Trump darf auf die Internet-Plattformen Facebook und Instagram zurückkehren. Die seit zwei Jahren geltende Sperre für den Republikaner werde in den kommenden Wochen aufgehoben, teilte der Politikchef des Facebook-Konzerns Meta, Nick Clegg, am Mittwoch mit. Trumps Accounts waren nach dem Sturm seiner Anhänger auf den Sitz des US-Parlaments in Washington im Januar 2021 gesperrt worden.
Das könnte Sie auch interessieren

Brasilien: Gericht ermittelt zu Vorwürfen eines Bolsonaro-Komplotts
Der oberste Gerichtshof in Brasilien hat eine Untersuchung gegen einen Senator eingeleitet, der von einem konspirativen Treffen in Anwesenheit von Ex-Präsident Jair Bolsonaro berichtet hat, um diesen trotz Wahlniederlage im Amt zu halten. Die Bundespolizei habe festgestellt, dass der Senator Marcos do Val vier verschiedene Versionen des Sachverhalts geschildert habe, teilte das oberste Gericht in Brasília am Freitagabend (Ortszeit) mit.

Demonstranten fordern in Bern würdige Aufnahme von Flüchtlingen
Mehrere hundert Personen haben am Samstagnachmittag vor dem Bundeshaus in Bern gegen die Abschiebung von Asylsuchenden nach Kroatien protestiert. Die Schweiz müsse Flüchtlingen eine "würdige Aufnahme" bieten, forderten sie.

Neuer Museumsdirektor Gianni Jetzer will Schwellenängste abbauen
Der neue Direktor des Kunstmuseum St. Gallen möchte die Schwellenangst vor dem "Palast" Kunstmuseum abbauen. "Alle sind willkommen und Kunst ist da, um diskutiert zu werden", sagt Gianni Jetzer. Am Freitag eröffnete er in der LOK die Ausstellung von Sheila Hicks.

Kollers Al Ahly zieht in den Halbfinal
Marcel Koller steht mit Al Ahly im Halbfinal der Klub-WM. Die Ägypter besiegen die Seattle Sounders dank einem Treffer in der 88. Minute 1:0.