Fahrausweise im Kanton Zug sollen günstiger werden


News Redaktion
Regional / 30.03.23 15:21

Wer sich im Kanton Zug einen Führerausweis ausstellen lässt, soll künftig nicht mehr tiefer in die Tasche greifen müssen, als andernorts im Lande. Der Kantonsrat hat sich am Donnerstag hauchdünn dafür ausgesprochen, die Gebühren beim Strassenverkehrsamt zu senken.

Ein Führerausweis im Kreditkartenformat kostet im Kanton Zug mehr als in anderen Kantonen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EDI ENGELER)
Ein Führerausweis im Kreditkartenformat kostet im Kanton Zug mehr als in anderen Kantonen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EDI ENGELER)

Das Parlament überwies mit 36 zu 35 Stimmen bei 1 Enthaltung ein Postulat der SVP-Fraktion. Diese hatte sich insbesondere daran gestört, dass die Führerausweise in Kreditkartenformat, die für die ganze Schweiz zentral hergestellt werden, im Kanton Zug 50 Franken und in anderen Kantonen nur 30 Franken kosten.

Der Regierungsrat, der gegen das Postulat war, hielt fest, er habe die Tarife vor wenigen Jahren überprüft und damals die Gebühren für Fahrzeug- und Fahrausweise gesenkt. Damit sei das Strassenverkehrsamt bei den Kosten leicht in die Unterdeckung gefallen, wobei auch die Pandemie ihren Teil dazu beigetragen habe.

Wenn Zug die Gebühr für die Ausweise um 10 Franken senken würde, führe dies zu Mindereinnahmen von ungefähr 80'000 Franken, führte Sicherheitsdirektorin Laura Dittli (Mitte) aus. Das entspreche 1 Prozent des Kostendeckungsgrads des Amts. Die Regierung sei aber gegen die Querfinanzierung dieser Gebühren durch alle Steuerzahler.

Die Preisunterschiede zwischen den Kantonen seien unlogisch, sagte dagegen Michael Riboni (SVP). Auch eine Mehrheit der Mitte unterstütze das Postulat, sagte Thomas Meierhans (Mitte). Es sei beim Strassenverkehrsamt Sparpotenzial vorhanden. Gegen den Willen der übrigen Fraktionen setzten sich Mitte und SVP durch.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Probleme mit E-Gates sorgen für Schlangen an britischen Flughäfen
International

Probleme mit E-Gates sorgen für Schlangen an britischen Flughäfen

Wegen eines Ausfalls der elektronischen Passkontrolle an britischen Flughäfen müssen Passagiere bei der Einreise nach Grossbritannien am Samstag mit langen Schlangen rechnen. Die Probleme mit den E-Gates unter anderem an den Flughäfen Heathrow, Gatwick und Manchester hätten am Freitagabend begonnen, berichtete die BBC.

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene stossen auf Zustimmung
Schweiz

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene stossen auf Zustimmung

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene beim Eintritt in den Arbeitsmarkt stossen bei den Parteien auf breite Zustimmung. Die SVP möchte aber zugleich ein verschärftes Reiseverbot für diese Personengruppe umgesetzt sehen. Sie lehnt die Verordnungsänderungen daher ab.

Immerhin Conference League für den FCB
Sport

Immerhin Conference League für den FCB

Der FC Basel rettet mit dem elften Saisonsieg seine Saison. Dank dem Tor von Zeki Amdouni gewinnt er gegen die Grasshoppers 1:0 und sichert sich die Teilnahme an der Conference League.

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz am Ricken
Schweiz

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz am Ricken

Ein 57-jähriger Motorradfahrer hat sich am Pfingstmontag bei der Fahrt über den Rickenpass bei einem Sturz unbestimmte Verletzungen zugezogen. Er wurde von der Rettungsflugwacht in ein Spital geflogen.