Fahrlässigkeit führte zu Zimmerbrand in Luzern


News Redaktion
Regional / 05.05.23 09:43

Die Ursache des Zimmerbrandes in Luzern vom vergangenen Sonntag ist geklärt. Fahrlässiges Verhalten eines Bewohners führte zu dem Brand, wie die Luzerner Polizei am Freitag mitteilte. Der 59-jährige Mann kam in den Flammen ums Leben.

Beim Zimmerbrand in Luzern starb ein 59-jähriger Mann. (FOTO: Luzerner Polizei)
Beim Zimmerbrand in Luzern starb ein 59-jähriger Mann. (FOTO: Luzerner Polizei)

Die vier verletzten Personen konnten das Spital mittlerweile verlassen. Der entstandene Sachschaden lasse sich nicht beziffern, teilte die Polizei mit.

Der Brand war am vergangenen Sonntagabend im sechsten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Nähe des Löwenplatzes ausgebrochen. Die städtische Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Golden Knights folgen Panthers in den Stanley-Cup-Final
Sport

Golden Knights folgen Panthers in den Stanley-Cup-Final

Nach den Florida Panthers stehen auch die Vegas Golden Knights im Stanley-Cup-Final.

Kosovarin in Vevey tot aufgefunden
Schweiz

Kosovarin in Vevey tot aufgefunden

Eine Frau kosovarischer Nationalität ist am Freitag in Vevey getötet worden. Der Lebensgefährte des Opfers wurde als Tatverdächtiger verhaftet.

Knapp 11'000 Besucherinnen und Besucher an den Bieler Fototagen
Schweiz

Knapp 11'000 Besucherinnen und Besucher an den Bieler Fototagen

Die Bieler Fototage haben während drei Wochen knapp 11'000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Unter dem Titel "Physicalities" befasste sich das am Sonntag endende Festival mit dem Einfluss der Bildschirme auf die Wahrnehmung unserer Körper.

Erdogan steht nach Wahlsieg in der Türkei vor gewaltigen Aufgaben
International

Erdogan steht nach Wahlsieg in der Türkei vor gewaltigen Aufgaben

Nach dem Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei steht Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan vor grossen Herausforderungen. Mit Spannung wird erwartet, wie sich der Ausgang der Wahl am Montag auf die Landeswährung Lira auswirken wird. Die Währung hat in den vergangenen zwei Jahren massiv an Wert verloren, die Inflation im Land liegt bei rund 44 Prozent.