Die unbekannte Anruferin gab sich als Polizistin aus und erklärte der 66-jährigen Frau, ihre Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht und danach Fahrerflucht begangen, wie es im Polizeicommuniqué vom Mittwoch hiess. Nun müsse für die Tochter dringend eine Kaution bezahlt werden.
Das Opfer liess sich überreden und traf kurze Zeit später in der Stadt einen unbekannten Mann, dem sie wie verlangt 45'000 Franken aushändigte. Die Geschichte mit dem Unfall und der Kaution stellte sich als Schwindel heraus. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.
Der St. Galler Kantonspolizei wurden am gleichen Tag noch zahlreiche weitere ähnliche Anrufe gemeldet, wie es heisst. Dabei durchschauten die angerufenen Personen jeweils die Betrugsversuche, so dass niemand geschädigt wurde.
(sda)