Fanny Smith holt zum Doppelschlag aus


News Redaktion
Sport / 17.03.23 16:53

Fanny Smith doppelt beim Skicross-Weltcup im kanadischen Craigleith nach. Die Waadtländerin bestätigt mit dem Triumph ihren Sieg vom vergangenen Sonntag in Veysonnaz.

Kann erneut die Korken knallen lassen: Fanny Smith. (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)
Kann erneut die Korken knallen lassen: Fanny Smith. (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)

Die Schweizerin nutzte erneut die Abwesenheit der Seriensiegerin Sandra Näslund - die Schwedin hatte nach einem Trainingssturz bereits in Veysonnaz gefehlt und geht auch in Übersee nicht an Start, obwohl sie angereist ist.

Fanny Smith, die vor knapp drei Wochen in Bakuriani WM-Bronze gewonnen hatte, überzeugte beim ersten von zwei Rennen beim Saisonfinale in Kanada mit einem Start-Ziel-Sieg. Die 30-jährige Waadtländerin liess auf einem kurzen Kurs mit wenig Überholmöglichkeiten nichts anbrennen. Als Qualifikations-Schnellste wählte sie im Final ihr bevorzugtes Start-Gate und zog bei hohen Temperaturen, weichem Schnee und schlechter Sicht den drei Kanadierinnen davon.

Bei den Schweizer Männern ging das Bestresultat auf das Konto von Joos Berry. Der 32-Jährige aus dem Prättigau stiess in den Kleinen Final vor. Als Sieger liess sich Weltcup-Führende Reece Howden aus Kanada feiern.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Forderung Chinas erfüllt: Honduras bricht Beziehungen zu Taiwan ab
International

Forderung Chinas erfüllt: Honduras bricht Beziehungen zu Taiwan ab

Honduras hat die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und damit eine Forderung Chinas erfüllt, das die Inselrepublik als Teil des eigenen Staatsgebiets betrachtet. Die Regierung des mittelamerikanischen Landes erkenne die Regierung der kommunistischen Volksrepublik China als einzigen legitimen Repräsentanten für ganz China an, teilte das Aussenministerium des mittelamerikanischen Landes am Samstag mit. Damit verliert Taiwan einen weiteren diplomatischen Verbündeten auf dem internationalen Parkett.

Über 11 Prozent der Betriebe mit zu leichten Broten
Schweiz

Über 11 Prozent der Betriebe mit zu leichten Broten

2022 haben 11,3 Prozent der Betriebe zu leichte Brote verkauft. Zudem nahmen es etliche Bäckereien und Konditoreien sowie angegliederte Tea-Rooms mit den Preisangaben nicht so genau.

Luzerner Kantonsrat will keine Partnerschaft mit Ukraine
Regional

Luzerner Kantonsrat will keine Partnerschaft mit Ukraine

Der Kanton Luzern soll mit keiner ukrainischen Provinz eine Partnerschaft eingehen. Der Kanton kümmere sich um geflüchtete Personen, ein Einsatz vor Ort sei aber nicht seine Sache, befand das Parlament am Montag.

Die Universität Bern ist bereit für die Reise zum Jupiter
Schweiz

Die Universität Bern ist bereit für die Reise zum Jupiter

An Bord einer Ariane-5-Rakete tritt die Weltraummission "Juice" der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) am 13. April ihre 700 Millionen Kilometer lange Reise zum Jupiter an. Mit an Bord sind mehrere Instrumente der Universität Bern.