Favoriten stolpern in der 1. Runde


News Redaktion
Sport / 19.05.23 05:43

Der spanische Weltranglisten-Erste Jon Rahm und der Engländer Matthew Fitzpatrick erleben als Mitfavoriten zum Auftakt der 105. US PGA Championship in Rochester herbe Enttäuschungen.

Jon Rahm leistet sich für einmal einen Fehlstart (FOTO: KEYSTONE/AP/Seth Wenig)
Jon Rahm leistet sich für einmal einen Fehlstart (FOTO: KEYSTONE/AP/Seth Wenig)

Beide lieferten eine 76er-Runde (6 über Par) ab, wodurch sie nahezu alle Chancen auf den Sieg am zweiten Major-Golfturnier des Jahres verspielt haben.

Die Auftaktrunde konnte erst mit zwei Stunden Verspätung beginnen, denn im renommierten Oak Hill Country Club im Bundesstaat New York nahe der kanadischen Grenze war der Platz anfänglich gefroren. 30 der 156 beendeten ihre Runde erst am Freitagmorgen Ortszeit.

Als erster Leader etablierte sich der Amerikaner Bryson DeChambeau, der Sieger des US Open 2020. DeChambeau ist einer der abtrünnigen renommierten Golfer, die dem amerikanischen Circuit vor einem Jahr den Rücken gekehrt und sich der saudiarabischen LIV Tour angeschlossen haben.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nationalrat empfiehlt ein Nein zur
Schweiz

Nationalrat empfiehlt ein Nein zur "Stopp Impfpflicht"-Initiative

Der Nationalrat empfiehlt ein Nein zur von Impfskeptikern und -skeptikerinnen eingereichten Volksinitiative "Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit". Er hat dies am Mittwoch mit 140 zu 35 Stimmen beschlossen. Unterstützung erhielt die Initiative nur aus der SVP.

Raphael Wicky, der Cup-Spezialist
Sport

Raphael Wicky, der Cup-Spezialist

Raphael Wicky weiss, wie Cupfinals gewonnen werden. Der Walliser ist dreifacher Cupsieger mit Sion und DFB-Pokal-Gewinner mit Bremen. Am Sonntag will er YB als Trainer zum Double führen.

Treib-Seelisberg-Bahn befördert 2022 mehr Passagiere
Wirtschaft

Treib-Seelisberg-Bahn befördert 2022 mehr Passagiere

Die Treib-Seelisberg-Bahn hat sich im vergangenen Jahr weiter von der Corona-Krise erholt. 2022 wurden gut 91'000 Fahrgäste und damit 20 Prozent mehr befördert als im Jahr davor.

SRK-Präsidentin Barbara Schmid-Federer tritt per sofort zurück
Schweiz

SRK-Präsidentin Barbara Schmid-Federer tritt per sofort zurück

Die Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), Barbara Schmid-Federer, tritt per sofort zurück. Dies erfolge aus gesundheitlichen Gründen, teilte die Organisation am Freitag mit. Die Trennung von Direktor Markus Mader hatte zuvor für Unruhe gesorgt.