FCB scheitert in der 129. Minute mit Penaltyschiessen vor Augen


News Redaktion
Sport / 18.05.23 23:54

Der FC Basel kann die gute Ausgangslage nach dem 2:1 im Hinspiel nicht nützen und verliert das Rückspiel im eigenen Stadion 1:3 nach Verlängerung.

Grenzenloser Jubel am Ende bei der Fiorentina (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Grenzenloser Jubel am Ende bei der Fiorentina (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Den entscheidenden Treffer im mit 36'000 Zuschauern ausverkauften St. Jakob-Park schoss Antonin Barak in der 129. Minute.

Den einzigen Treffer für das Team von Heiko Vogel schoss Zeki Amdouni kurz nach der Pause. Nach 90 Minuten hatte es 2:1 für Fiorentina gestanden. Nicolas Gonzalez traf doppelt für die Italiener.

Die Fiorentina trifft im Final auf West Ham United. Die Engländer setzten sich im anderen Halbfinal mit dem Gesamtskore von 3:1 gegen AZ Alkmaar durch.

36'000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Sanchez (ESP). - Tore: 35. Gonzalez 0:1. 55. Amdouni 1:1. 72. Gonzalez 1:2. 129. Barak 1:3.

Basel: Hitz; Lang, Adams, Pelmard; Ndoye, Xhaka (88. Frei), Burger (106. Males), Calafiori; Augustin (81. Zekiri), Amdouni, Diouf.

Fiorentina: Terracciano; Dodo, Milenkovic, Igor (56. Ranieri), Biraghi; Bonaventura (106. Barak), Amrabat, Castrovilli (122. Mandragora); Gonzalez, Cabral (91. Jovic), Brekalo (46. Ikoné).

Bemerkungen: 132. Pfostenschuss Jovic (Fiorentina). Basel ohne Comas (verletzt). Fiorentina ohne Sirigu (verletzt). Verwarnungen: 21. Igor. 59. Ranieri. 89. Burger. 90. Gonzalez. 104. Bonaventura. 130. Barak.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Endergebnis: Erdogan mit 52,18 Prozent zum Präsidenten gewählt
International

Endergebnis: Erdogan mit 52,18 Prozent zum Präsidenten gewählt

In der Türkei ist Präsident Recep Tayyip Erdogan nach nun veröffentlichtem offiziellem Endergebnis mit 52,18 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden.

Gehörlose können mit einziger App Polizei und Feuerwehr alarmieren
Regional

Gehörlose können mit einziger App Polizei und Feuerwehr alarmieren

Gehörlose Menschen können künftig in der ganzen Schweiz mit einer einzigen Notfall-App Polizei, Sanität, Feuerwehr oder Rega alarmieren. Sie ist ab dem 1. Juni aktiv und kann neben Deutsch neu auch in Französisch und Italienisch verwendet werden.

Lagerhalle einer Baufirma in Hefenhofen durch Brand zerstört
Schweiz

Lagerhalle einer Baufirma in Hefenhofen durch Brand zerstört

Beim Brand einer Lagerhalle einer Baufirma in Hefenhofen ist am Freitagmittag Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Die Feuerwehr stand mit 90 Personen im Einsatz und verhinderte, dass der Grossbrand auf weitere Gebäude übergriff.

Im Kampf gegen Foodwaste werden Gemüse-Qualitätsnormen angepasst
Schweiz

Im Kampf gegen Foodwaste werden Gemüse-Qualitätsnormen angepasst

Schweizer Gemüseproduzenten wollen im Kampf gegen Foodwaste ein Zeichen setzten. Ab Donnerstag gelten neue Qualitätsnormen. Künftig sind damit in Läden vereinzelt auch Produkte mit geringen Schönheitsmakeln erhältlich.