Der Alarm war gegen 18.50 Uhr ausgelöst worden. Zweieinhalb Stunden später war der Einsatz der Feuerwehr noch nicht beendet, so der Tweet der Polizei. Die Ursache des Brandes war zunächst nicht bekannt.
(sda)
Auf dem Dach des Spitals in Siders im Wallis ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Niemand wurde verletzt, aber aus Sicherheitsgründen wurden 59 Personen aus dem obersten Stock verlegt, wie die Kantonspolizei mitteilte.
Der Alarm war gegen 18.50 Uhr ausgelöst worden. Zweieinhalb Stunden später war der Einsatz der Feuerwehr noch nicht beendet, so der Tweet der Polizei. Die Ursache des Brandes war zunächst nicht bekannt.
(sda)
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Freitagabend in Thal zwei Männer festgenommen. Sie werden verdächtigt, einen Einbruchdiebstahl begangen zu haben.
Der Befreiungsschlag des FC Zürich bleibt aus. Aber immerhin schafft er dank seinem ersten Tor in des laufenden Saison noch das 1:1 beim Aufsteiger Winterthur.
Trotz der seit Wochen deutlich reduzierten Liefermengen aus Russland sind die deutschen Gasspeicher wieder zu mehr als 75 Prozent gefüllt. Nach neuesten, vorläufigen Daten der europäischen Gasspeicherbetreiber vom Samstagabend lag der Füllstand am Freitagmorgen bei 75,43 Prozent. Damit wurde das erste Speicherziel einer neuen Verordnung mehr als zwei Wochen früher als vorgeschrieben erreicht. Der Füllstand wird immer erst mit Verzögerung gemeldet.
Die in Afghanistan seit fast einem Jahr herrschenden Taliban haben am Samstag einen friedlichen Protest von Dutzenden Frauen für Essen, Arbeit und Freiheit mit Warnschüssen beendet. Auf Aufnahmen des Geschehens in sozialen Medien war zu sehen, wie Kräfte der militant-islamistischen Taliban Schüsse abgaben und die Frauen körperlich angriffen, um ihre Versammlung in der Hauptstadt Kabul aufzulösen.