(sda)
Feuerwehr löscht Batteriebrand in Gewerbebetrieb in Brunnen
In einem Gewerbebetrieb in Brunnen ist am Donnerstagmorgen kurz vor 8 Uhr bei Wartungsarbeiten an einer Batterie aus ungeklärten Gründen ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern, wie die Schwyzer Kantonspolizei mitteilte.
Das könnte Sie auch interessieren

Heck bricht aus und streift zwei entgegenkommende Autos
Einem 24-jährigen Autolenker ist am Sonntagnachmittag zwischen Sihlbrugg und Hirzel in einer Rechtskurve das Heck ausgebrochen. Auf der Gegenfahrbahn streifte das Auto zwei talwärts fahrende Wagen. Anschliessend rammte der 24-Jährige den rechten Fahrbahnrand, das Auto drehte sich und rutschte über das Trottoir einen Hang hinunter.

US-Regierung fordert von China Stopp der Einschüchterung Taiwans
Die neue US-Regierung hat China dazu aufgefordert, seinen "militärischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Druck auf Taiwan" einzustellen.

Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin fordert mehr Sonntagsverkäufe
Die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP) verlangt, dass der Bund dieses Jahr mehr Sonntagsverkäufe als üblich bewilligt. Damit soll der von der Coronakrise gebeutelte Detailhandel unterstützt werden.

Überparteiliches Komitee empfiehlt Ja zu Abkommen mit Indonesien
Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen ausser den Grünen plädieren zusammen mit dem Wirtschaftsdachverband Economiesuisse für ein Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien. Dieses fördere den nachhaltigen Handel, sind die Befürworter überzeugt.