Feyenoord feiert 16. Meistertitel


News Redaktion
Sport / 14.05.23 19:01

Feyenoord Rotterdam sichert sich in der drittletzten Runde mit dem 3:0-Heimsieg gegen Go Ahead Eagles den 16. Meistertitel.

Feyenoord ist wieder einmal die Nummer 1 in der Niederlande (FOTO: KEYSTONE/EPA/MAURICE VAN STEEN)
Feyenoord ist wieder einmal die Nummer 1 in der Niederlande (FOTO: KEYSTONE/EPA/MAURICE VAN STEEN)

Für die vom 44-jährigen Arne Slot trainierten Rotterdamer ist es der zweite Meistertitel in diesem Jahrhundert nach jenem von 2017.

Zuletzt hatte Ajax Amsterdam unter Erik ten Hag, dem jetzigen Coach von Manchester United, dreimal den Titel gewonnen. Derzeit ist Ajax hinter Feyenoord und PSV Eindhoven nur Tabellendritter.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland gewinnt vier Plätze, Schweiz bleibt Siebte
Sport

Deutschland gewinnt vier Plätze, Schweiz bleibt Siebte

Kanada und Deutschland sind die grossen Gewinner in der neuen Weltrangliste des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) nach dem Abschluss der WM. Die Schweiz bleibt auf dem 7. Platz.

BAK Economics rechnet für Schweizer Tourismus mit gutem Sommer
Wirtschaft

BAK Economics rechnet für Schweizer Tourismus mit gutem Sommer

Für den Schweizer Tourismus zeichnet sich ein gute Sommersaison ab. Laut BAK Economics dürfte die Zahl der Übernachtungen das Niveau von vor der Pandemie wieder überschreiten. Gedämpft wird die Stimmung allerdings von der Inflation und Konjunktursorgen.

Dzemaili bleibt zum Schluss ohne Punktgewinn
Sport

Dzemaili bleibt zum Schluss ohne Punktgewinn

Renato Steffen gönnt Blerim Dzemaili bei dessen letzten Profispiel kein Punktgewinn. Dank dem Nationalspieler gewinnt Lugano gegen den FCZ 3:2.

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung
Schweiz

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung

SP, GLP und Grüne gehen in Graubünden für die Nationalratswahlen im Herbst wie schon 2019 eine Listenverbindung ein. Als "Klima-Allianz" bezeichnen die Parteien den Zusammenschluss.