Finnischer Netzwerkausrüster Nokia verdient 2022 mehr als gedacht


News Redaktion
Wirtschaft / 26.01.23 08:30

Der Telekomzulieferer Nokia hat das vergangene Jahr mit deutlichen Zuwächsen abgeschlossen. Das gelang dem finnischen Unternehmen nicht zuletzt dank eines überraschend starken Schlussspurts

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia, der früher vor allem für seine Handys bekannt war, hat 2022 beim Umsatz deutlich zugelegt. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/AP Lehtikuva/VESA MOILANEN)
Der finnische Netzwerkausrüster Nokia, der früher vor allem für seine Handys bekannt war, hat 2022 beim Umsatz deutlich zugelegt. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/AP Lehtikuva/VESA MOILANEN)

Da der Umsatz im vierten Quartal um 16 Prozent anzog, stand für das Gesamtjahr ein Zuwachs um zwölf Prozent auf 24,9 Milliarden Euro zu Buche, wie der im EuroStoxx 50 gelistete Netzwerkausrüster am Donnerstag im finnischen Espoo mitteilte. Für das laufende Jahr peilt Nokia-Chef Pekka Lundmark einen Umsatz zwischen 24,9 Milliarden und 26,5 Milliarden Euro an. Im vierten Quartal legte auch die zuletzt schwächelnde Lizenzsparte kräftig zu. Der operative Gewinn wuchs im Gesamtjahr konzernweit auf vergleichbarer Basis um zwölf Prozent auf 3,1 Milliarden Euro. Damit übertraf Nokia die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten.

Der Überschuss fiel mit knapp 4,3 Milliarden Euro gut zweieinhalbmal so hoch aus wie im Vorjahr. Das lag allerdings unter anderem an Steuer- und Währungseffekten. Auf vergleichbarer Basis stieg der Gewinn um 18 Prozent auf knapp 2,5 Milliarden Euro. Die Nokia-Aktionäre sollen nun eine Dividende von 12 Cent je Anteilsschein erhalten. Auch hier hatten Analysten weniger erwartet.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Gesamtstaat fährt 2021 Defizit von über zwei Milliarden Franken ein
Schweiz

Gesamtstaat fährt 2021 Defizit von über zwei Milliarden Franken ein

Die Resultate der Finanzierungsrechnung für den Schweizer Gesamtstaat haben für 2021 ein Defizit von rund 2,2 Milliarden Franken oder 0,3 Prozent des Schweizer BIP aufgezeigt. Für die Folgejahre rechnet die eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) mit einem Überschuss.

Kanton Luzern beteiligt sich finanziell an Fachapotheker-Ausbildung
Regional

Kanton Luzern beteiligt sich finanziell an Fachapotheker-Ausbildung

Wer sich im Kanton Luzern zum Fachapotheker oder zur Fachapothekerin ausbilden lassen will, erhält künftig einen finanziellen Beitrag vom Staat. Der Luzerner Regierungsrat hat ein Förderprogramm lanciert, um dem akuten Fachkräftemangel in diesem Bereich des Gesundheitswesens entgegenzuwirken.

EU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern
International

EU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern

Die EU-Staaten wollen der Ukraine in den kommenden zwölf Monaten eine Million neue Artilleriegeschosse für den Kampf gegen Russland liefern. Das bestätigten mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur am Montag am Rande eines Treffens des EU-Aussenminister in Brüssel.

2022 Schäden von 275 Milliarden US-Dollar durch Naturkatastrophen
Wirtschaft

2022 Schäden von 275 Milliarden US-Dollar durch Naturkatastrophen

Naturkatastrophen haben letztes Jahr weltweit Schäden von 275 Milliarden US-Dollar verursacht. Das mit Abstand teuerste Ereignis war der Hurrikan Ian in Florida. Auch die Inflation hat die Kosten in die Höhe getrieben.