Florida gewinnt auch das zweite Auswärtsspiel


News Redaktion
Sport / 21.05.23 07:25

Die Florida Panthers gewinnen im Playoff-Halbfinal auch ihr zweites Auswärtsspiel bei den Carolina Hurricanes und gehen in der Serie 2:0 in Führung.

Erneut erlöste Matthew Tkachuk die Florida Panthers in der Verlängerung (FOTO: KEYSTONE/AP/Karl B DeBlaker)
Erneut erlöste Matthew Tkachuk die Florida Panthers in der Verlängerung (FOTO: KEYSTONE/AP/Karl B DeBlaker)

Wie schon im ersten Spiel ging es in die Verlängerung. Und erneut war Matthew Tkachuk der Matchwinner für die Panthers. Dieses Mal liess sich der 25-jährige Stürmer aber weniger Zeit als noch in der Nacht auf Freitag, als ihm erst in der 80. Minute der Verlängerung das siegbringende Tor gelang. Im zweiten Spiel brauchte Tkachuk in der Overtime keine zwei Minuten, um seinem Team den Sieg zu sichern.

Nach 60 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Carolina war durch Jalen Chatfield kurz nach Anpfiff in Führung gegangen, Floridas Aleksander Barkov glich Mitte des zweiten Drittels aus.

Das dritte Spiel in der Best-of-7-Serie findet in der Nacht auf Dienstag in Florida statt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

3 Millionen Franken für Medikamentenproduktion in Chur
Schweiz

3 Millionen Franken für Medikamentenproduktion in Chur

Die Bündner Regierung hat dem Kantonsspital Graubünden (KSGR) drei Millionen Franken für eine pharmazeutische Produktionsstätte in Chur zugesichert. Damit will das Spital Versorgungsengpässen vorbeugen.

Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient
Wirtschaft

Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient

Der Bund hat mit der milliardenschweren SNB-Liquiditätshilfe zur Rettung der Credit Suisse bis Ende Mai insgesamt 110,6 Millionen Franken verdient. Die CS hat das Darlehen inzwischen vollständig zurückbezahlt.

Ständerat streicht Solarpflicht bei Neubauten aus Energie-Vorlage
Schweiz

Ständerat streicht Solarpflicht bei Neubauten aus Energie-Vorlage

Der Ständerat lehnt die vom Nationalrat beschlossene Solarpflicht für sämtliche Neubauten ab. Es handle sich dabei um einen zu starken Eingriff ins Privateigentum und die Hoheit der Kantone, so der Tenor der Mehrheit.

Lonza kauft niederländische Firma Synaffix
Wirtschaft

Lonza kauft niederländische Firma Synaffix

Das Lifescience-Unternehmen Lonza kauft die niederländische Firma Synaffix. Damit will der Konzern das Knowhow im Bereich der sogenannten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) ausbauen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.