Fluggastverkehr erreicht in diesem Jahr wieder Vor-Corona-Niveau


News Redaktion
Wirtschaft / 09.02.23 00:11

Der Fluggastverkehr könnte einer Uno-Organisation zufolge in diesem Jahr wieder das Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie erreichen.

Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) teilte am Mittwoch mit, sie gehe davon aus, dass die Passagierzahlen bis zum Ende des laufenden Jahres etwa drei Prozent über dem Niveau von 2019 liegen könnten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/PATRICK PLEUL)
Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) teilte am Mittwoch mit, sie gehe davon aus, dass die Passagierzahlen bis zum Ende des laufenden Jahres etwa drei Prozent über dem Niveau von 2019 liegen könnten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/PATRICK PLEUL)

Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) teilte am Mittwoch mit, sie gehe davon aus, dass die Passagierzahlen bis zum Ende des laufenden Jahres etwa drei Prozent über dem Niveau von 2019 liegen könnten. 2024 könnte die Nachfrage demnach vier Prozent über dem Wert von 2019 liegen. Die Organisation prognostiziert eine "vollständige und nachhaltige" Erholung.

Das Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie könnte der ICAO zufolge auf den meisten Strecken bereits bis zum Ende des ersten Quartals des laufenden Jahres erreicht werden. Die Organisation geht zudem davon aus, dass die Branche nach drei Verlustjahren im vierten Quartal 2023 wieder in die Gewinnzone zurückkehren wird.

Wegen der Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie war die Zahl der Flugpassagiere im Jahr 2020 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um 60 Prozent zurückgegangen. 2021 lag die Zahl noch 49 Prozent unter dem Wert von 2019. Im vergangenen Jahr erreichten die Passagierzahlen 74 Prozent des Umfangs von 2019.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

YB zu stark für den FC Basel, Remis im Verfolgerduell
Sport

YB zu stark für den FC Basel, Remis im Verfolgerduell

Die Young Boys gewinnen das erste von drei bis Mitte April anstehenden Duelle gegen Basel mit 3:0. Drei Tore in der Schlussviertelstunde sorgen für den Unterschied zu Gunsten der überlegenen Berner.

EHC Kloten hat Nachfolger für Tomlinson gefunden
Sport

EHC Kloten hat Nachfolger für Tomlinson gefunden

Der EHC Kloten hat die Nachfolge für den abtretenden Cheftrainer Jeff Tomlinson geregelt. Der Kanadier Gerry Fleming stösst mit einem Zweijahresvertrag zu den Zürcher Unterländern.

Erdogan: Russland und Ukraine verlängern Getreideabkommen
International

Erdogan: Russland und Ukraine verlängern Getreideabkommen

Russland und die Ukraine haben sich auf eine Verlängerung des Getreideabkommens geeinigt. Das teilte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Samstag mit. Unklar war zunächst, bis wann es verlängert wird. Ohne eine Einigung wäre das Abkommen am 19. März ausgelaufen.

Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
International

Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien

Die internationale Gemeinschaft mobilisiert sieben Milliarden Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. +