Flughafen Zürich übergibt das Zepter an CFO Lukas Brosi


News Redaktion
Wirtschaft / 27.01.23 07:32

Der Flughafen Zürich setzt bei der CEO-Nachfolge auf eine bewährte Kraft aus den eigenen Reihen. Finanzchef Lukas Brosi wird den abtretenden Stephan Widrig auf dem Chef-Posten beerben. Gleichzeitig muss der Flughafen nun einen neuen Finanzchef finden.

Der Flughafen Zürich ist auf der Suche nach einem neuen Konzernchef im eignen Haus fündig geworden. Finanzchef Lukas Brosi übernimmt per Ende April vom abtretenden Stephan Widrig die Führung am Flughafen in Kloten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)
Der Flughafen Zürich ist auf der Suche nach einem neuen Konzernchef im eignen Haus fündig geworden. Finanzchef Lukas Brosi übernimmt per Ende April vom abtretenden Stephan Widrig die Führung am Flughafen in Kloten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Der 44-jährige Brosi ist seit 2009 für den Flughafen tätig und seit 2017 als Finanzchef Mitglied der Geschäftsleitung, wie der Flughafenbetreiber am Freitag mitteilte. In seiner heutigen Funktion sei er bereits in alle strategischen Vorhaben des Unternehmens involviert. Entsprechend wird eine reibungslose Amtsübernahme erwartet.

Widrig tritt wie bereits seit Oktober 2022 bekannt auf eigenen Wunsch ab. Der Flughafen Zürich ist nun auf der Suche nach einer neuen Finanzchefin oder einem neuen Finanzchef.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto
Schweiz

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto

Ein 65-jähriger Autofahrer hat am Montagmittag in Matzingen TG versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er fuhr rückwärts auf dem Pannenstreifen und rammte zwei Mal ein Polizeiauto. Festgenommen wurde er trotzdem.

Knappe Niederlage gegen Spanien für die U21
Sport

Knappe Niederlage gegen Spanien für die U21

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft lanicert das EM-Jahr mit einer knappen Niederlage.

Buemi bei Taktik-Schlacht Zehnter
Sport

Buemi bei Taktik-Schlacht Zehnter

Sébastien Buemi belegt bei der Premiere der Formel E in São Paulo den 10. Platz. Der Waadtländer holt damit in einem kuriosen Rennen noch einen WM-Punkt.

Luzerner Parlament tastet Gemeindeautonomie nicht an
Regional

Luzerner Parlament tastet Gemeindeautonomie nicht an

Der Kanton Luzern soll den Gemeinden nicht Dampf machen, damit sie ihre Steuerämter regional zusammenlegen. Der Kantonsrat hat am Montag unter dem Hinweis der Gemeindeautonomie ein Postulat von Jörg Meyer (SP) mit 73 zu 28 Stimmen abgelehnt.