Flughafen Zürich erhält neue Konzession in Brasilien


News Redaktion
Wirtschaft / 19.05.23 16:45

Der Flughafen Zürich baut sein Geschäft in Brasilien weiter aus. Er hat im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens den Zuschlag für den Betrieb des Flughafens von Natal im Nordosten Brasiliens erhalten, wie er am Freitag mitteilte.

Flughafen Zürich baut Geschäft in Brasilien mit weiterer Konzession aus (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)
Flughafen Zürich baut Geschäft in Brasilien mit weiterer Konzession aus (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Natal ist die Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande do Norte. Der Flughafen fertigte im Jahr 2022 rund 2,3 Millionen Passagiere ab und verfüge gegenwärtig über eine Kapazität von ungefähr 6,5 Millionen Passagieren pro Jahr.

Der neu erworbene Flughafen Natal ergänze das bestehende Portfolio der Flughafen Zürich AG in Brasilien - bestehend aus den Mehrheitsbeteiligungen in Florianópolis, Vitória sowie Macaé - optimal und ermögliche die Nutzung von Synergien, so die Mitteilung.

Die Unterzeichnung der Konzessionsvereinbarung wird gegen Ende 2023 erwartet, die Übernahme der Betriebsverantwortung Anfang 2024. Die Flughafen Zürich AG hält in der Folge 100 Prozent am Flughafen und wird ihn während 30 Jahren betreiben.

Es würden keine Ausbauinvestitionen während der Konzessionsdauer verlangt und es stünden lediglich kleinere Ersatzinvestitionen an, so der Flughafen Zürich weiter. Mit dem Abschluss der Konzessionsvereinbarung wird eine einmalige Konzessionsabgabe von rund 58 Millionen Franken geleistet. Zusätzlich wird ab dem fünften Kalenderjahr nach Vertragsabschluss eine jährliche Umsatzabgabe fällig.

Der Flughafen Zürich rechnet dank dem neuen Flughafen mit einem zusätzlichen Beitrag zum operativen Gewinn (EBITDA) in hoher einstelliger Millionenhöhe in Schweizer Franken.

Die Flughafen Zürich AG ist derzeit ausserhalb der Schweiz an acht Flughäfen in Lateinamerika sowie an weiteren Standorten in Asien aktiv.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Erneut Stau vor dem Gotthard-Nordportal
Schweiz

Erneut Stau vor dem Gotthard-Nordportal

Auch am Pfingstsonntagmorgen haben sich Reisende in den Süden auf der Autobahn A2 vorübergehend eine knappe Stunde vor dem Gotthard-Nordportal gedulden müssen. Der TCS meldete am Morgen fünf Kilometer Stau zwischen Amsteg UR und Göschenen UR.

Mehrere Nato-Soldaten bei Zusammenstössen im Nord-Kosovo verletzt
International

Mehrere Nato-Soldaten bei Zusammenstössen im Nord-Kosovo verletzt

Bei Zusammenstössen im serbisch bewohnten Norden des Kosovos sind zahlreiche Soldaten der Nato-geführten Kosovo-Schutztruppe KFOR verletzt worden. Mehrere Uniformierte aus Italien und Ungarn erlitten bei Angriffen militanter Serben in der Ortschaft Zvecan Knochenbrüche und Verbrennungen, teilte das KFOR-Kommando am Montagabend in Pristina mit. Das italienische Verteidigungsministerium sprach in einer Mitteilung von 14 Verletzten Italienern des KFOR-Kontingents. Auch 20 ungarische KFOR-Soldaten seien unter den Verletzten, schrieb das Budapester Nachrichtenportal "hvg.hu" unter Berufung auf diplomatische Kreise.

Rentner fällt in Zürcher Stadtwald illegal über 100 Bäume
Schweiz

Rentner fällt in Zürcher Stadtwald illegal über 100 Bäume

Die Stadtpolizei Zürich hat am vergangenen Donnerstag einen 78-jährigen Mann festgenommen, der illegal über 100 Bäume gefällt haben soll. Er wurde dabei auf frischer Tat ertappt.

Nach Grossbrand in Sydney: Polizei sucht nach zwei Vermissten
International

Nach Grossbrand in Sydney: Polizei sucht nach zwei Vermissten

Nach dem gewaltigen Brand in einem historischen Gebäude im Herzen von Sydney suchen Einsatzkräfte mit Hilfe von Spürhunden in den Trümmern nach zwei möglichen Vermissten.