Flughafen Zürich ernennt Kevin Fleck zum neuen Finanzchef


News Redaktion
Wirtschaft / 28.03.23 07:33

Der Flughafen Zürich hat Kevin Fleck zum neuen Finanzchef ernannt. Er tritt die Nachfolge von Lukas Brosi an, der per Anfang Mai CEO des Unternehmens wird.

Kevin Fleck wird neuer Finanzchef des Flughafens Zürich. (FOTO: Firmenbild)
Kevin Fleck wird neuer Finanzchef des Flughafens Zürich. (FOTO: Firmenbild)

Fleck werde sein Amt per Mitte August 2023 antreten und der Geschäftsleitung angehören, teilte der Flughafen Zürich am Dienstag mit. Neben der finanziellen Führung gehören auch die Rechtsabteilung, Informations- und Kommunikationstechnologien, das Versorgungsmanagement sowie die Abteilung Nachhaltigkeit und Umwelt zu seinem Verantwortungsbereich.

Den Angaben zufolge kommt Fleck von der Vebego AG, wo er als Finanzchef und im letzten Jahr als CEO ad interim amtierte. Zuvor war der 38-jährige schweizerisch-kanadische Doppelbürger unter anderem CFO bei der Airline Assistance Switzerland AG (AAS) am Flughafen Zürich.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zürcher Obergericht spricht vermeintlichen Unfallverursacher frei
Schweiz

Zürcher Obergericht spricht vermeintlichen Unfallverursacher frei

Das Zürcher Obergericht hat einen vermeintlichen Rotlicht-Sünder freigesprochen. Der 37-Jährige war in Rümlang in einen Unfall verwickelt. Das Gericht kippt den Entscheid der Vorinstanz, weil auch auf der Spur des Unfallgegners ein Rotlicht missachtet wurde.

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
International

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze

Im US-Schuldenstreit haben Präsident Joe Biden und der Republikaner Kevin McCarthy einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Biden und der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus erklärten am Samstag (Ortszeit) in Washington, sie hätten eine vorläufige Einigung erreicht. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.

Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland zum 28. Mal Weltmeister
Sport

Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland zum 28. Mal Weltmeister

Kanada ist zum 28. Mal Eishockey-Weltmeister und damit alleiniger Rekordhalter. In einem ausgeglichenen Final gewinnen die Kanadier 5:2 gegen das Überraschungsteam Deutschland.

Teils heftige Gewitter im Tessin am Sonntagmorgen
Schweiz

Teils heftige Gewitter im Tessin am Sonntagmorgen

Im Tessin ist es vom Samstag auf den Sonntag zu teils heftigen Gewittern gekommen: In Locarno-Monti fielen laut Wetterdienst über 50 Millimeter Niederschlag.