Die neuen Spendenherzen stammen aus einem Atelier in Rümlang. Im letzten Jahr wurden durch Kleingeldspenden am Flughafen 256978 Franken gesammelt, wie der Flughafen Zürich am Dienstag mitteilte.
(sda)
Der Flughafen Zürich hat nach 13 Jahren die Spendenkugeln zur Sammlung von Kleingeldspenden durch elf neue Modelle in Herzform ersetzt. Mit den Spendenbehältern werden verschiedene gemeinnützige Organisationen wie etwa das Schweizerische Rote Kreuz unterstützt.
Die neuen Spendenherzen stammen aus einem Atelier in Rümlang. Im letzten Jahr wurden durch Kleingeldspenden am Flughafen 256978 Franken gesammelt, wie der Flughafen Zürich am Dienstag mitteilte.
(sda)
Grossbritannien will bald rund um die Uhr gegen das Coronavirus impfen, in Israel geht es rasant voran, in den USA ebenfalls. Doch viele EU-Länder hinken hinterher. Zu wenig Impfstoff, zu späte Zulassung, zu schlechte Vorbereitung, zu viel Hin und Her - die Klagen sind vielfältig und der Schwarze Peter geht reihum. Einige Fakten:
Der US-Finanzriese Blackrock mahnt Unternehmen zu mehr Einsatz für den Klimaschutz. "Kein anderes Thema hat für unsere Kunden höhere Priorität als der Klimawandel", schreibt Blackrock-Chef Larry Fink in einem am Dienstag veröffentlichten Schreiben.
Mit «Weinfach» bieten wir «süffige» Unterhaltung vom Feinsten mit einem bunten Mix aus Anekdoten des Weinuniversum. Ein Mal pro Monat onair oder als Podcasts zum Nachhören.
Eine 28-jährige Autolenkerin ist am Montag in Bonaduz GR mit ihrem Wagen auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit einem entgegen kommenden Postauto kollidiert. Die Automobilistin verletzte sich leicht.