Der Flugversuch fand auf dem Militärflugplatz Emmen LU statt, und zwar bereits am 17. März, wie das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) am Dienstag mitteilte. Die Drohne konnte nach dem Auftreten der Störung sicher landen. Abklärungen wurden umgehend aufgenommen.
Die ersten der insgesamt sechs neuen Aufklärungsdrohnen aus Israel sind der Schweizer Luftwaffe erst Ende Januar ausgehändigt worden, Jahre später als geplant. Die technische Störung trat im Rahmen der Boden- und Flugerprobung mit der dritten ausgelieferten Drohne auf.
(sda)