Flugversuch mit neuen Armeedrohnen nach Störung gestoppt


News Redaktion
Regional / 04.04.23 14:18

Beim Flugversuch mit einer neuen ADS-15-Aufklärungsdrohne der Schweizer Armee ist eine technische Störung aufgetreten. Die Drohne konnte dennoch sicher landen. Der Flugbetrieb mit den neuen Drohnen ist vorsorglich und bis auf weiteres gestoppt worden.

Eine Drohne des Aufklärungsdrohnensystems 15 (ADS 15) auf dem Armee Flugplatz in Emmen. Wegen einer technischen Störung dürfen die Drohnen vorsorglich nicht mehr aufsteigen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Eine Drohne des Aufklärungsdrohnensystems 15 (ADS 15) auf dem Armee Flugplatz in Emmen. Wegen einer technischen Störung dürfen die Drohnen vorsorglich nicht mehr aufsteigen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Der Flugversuch fand auf dem Militärflugplatz Emmen LU statt, und zwar bereits am 17. März, wie das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) am Dienstag mitteilte. Die Drohne konnte nach dem Auftreten der Störung sicher landen. Abklärungen wurden umgehend aufgenommen.

Die ersten der insgesamt sechs neuen Aufklärungsdrohnen aus Israel sind der Schweizer Luftwaffe erst Ende Januar ausgehändigt worden, Jahre später als geplant. Die technische Störung trat im Rahmen der Boden- und Flugerprobung mit der dritten ausgelieferten Drohne auf.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nationalrat debattiert Nationalstrassen-Bauprogramm im Detail
Schweiz

Nationalrat debattiert Nationalstrassen-Bauprogramm im Detail

In einer Debatte um Milliardenbeträge zugunsten des Unterhalts und punktuellen Ausbaus von Nationalstrassen hat der Nationalrat erste Entscheide getroffen: Er ist auf vier Vorlagen des Bundesrats eingetreten.

Basler Strafgericht verurteilt Fechterin Gianna Hablützel-Bürki
Schweiz

Basler Strafgericht verurteilt Fechterin Gianna Hablützel-Bürki

Das Basler Strafgericht hat am Donnerstag die SVP-Grossrätin und ehemalige Spitzenfechterin Gianna Hablützel-Bürki wegen Verleumdung zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Grund dafür sind Internet-Einträge von ihr über Mitglieder des Schweizerischen Fechtverbandes.

Beruhigendes Polster für Stuttgart in der Barrage
Sport

Beruhigendes Polster für Stuttgart in der Barrage

Der VfB Stuttgart macht einen grossen Schritt für den Verbleib in der Bundesliga. Die Schwaben gewinnen das Barrage-Hinspiel gegen den Hamburger SV 3:0.

Deutsche Polizei bereitet sich auf Krawalle in Leipzig vor
International

Deutsche Polizei bereitet sich auf Krawalle in Leipzig vor

Die Polizei bereitet sich in der ostdeutschen Stadt Leipzig mit einem Grossaufgebot auf mögliche Krawalle der linksextremen Szene nach einem Demonstrationsverbot vor.