Frau auf Fussgängerstreifen in Frauenfeld von Auto angefahren


News Redaktion
Schweiz / 11.03.23 09:11

Eine 20-jährige Frau ist am Freitagabend in Frauenfeld beim Überqueren einer Strasse auf dem Fussgängerstreifen von einem Auto erfasst und verletzt worden. Sie musste vom Rettungsdienst ins Spital transportiert werden.

Eine Fussgängerin ist am Freitagabend in Frauenfeld auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto angefahren und verletzt worden. (FOTO: Kantonspolizei Thurgau)
Eine Fussgängerin ist am Freitagabend in Frauenfeld auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto angefahren und verletzt worden. (FOTO: Kantonspolizei Thurgau)

Zu dem Unfall kam es kurz nach 18.30 Uhr, wie die Thurgauer Kantonspolizei am Samstag mitteilte. Warum der 32-jährige Autofahrer die Fussgängerin übersehen hatte, war zunächst nicht bekannt. Die Frau erlitt gemäss der Polizei mittelschwere Verletzungen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Berichte: Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe
International

Berichte: Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe

Russland hat laut Recherchen internationaler Medien grossangelegte Cyberangriffe mit Hilfe privater Softwarefirmen vorbereitet. Demzufolge wurden auf Schulungsunterlagen auch das Kernkraftwerk Mühleberg BE und das Aussendepartement als exemplarische Ziele genannt.

Glückspilz räumt im Schweizer Lotto eine Millionen Franken ab
Schweiz

Glückspilz räumt im Schweizer Lotto eine Millionen Franken ab

Ein Spieler oder eine Spielerin hat in der Ziehung des Schweizer Lotto vom Mittwoch eine Million Franken gewonnen. Die Person hat die sechs richtigen Zahlen angekreuzt.

Auch Rumänien kommt zum zweiten Sieg
Sport

Auch Rumänien kommt zum zweiten Sieg

Rumänien ist nach den ersten beiden Runden in der EM-Qualifikation das einzige Team, das in der Gruppe I mit der Schweiz Schritt halten kann.

Brand in Mexiko mit 38 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten
International

Brand in Mexiko mit 38 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten

Nach einem Brand mit 38 Todesopfern in einer Einrichtung für festgenommene Migranten im Norden von Mexiko wird Kritik an den zuständigen Behörden laut.