Frau bei Brand in Escholzmatt erheblich verletzt


News Redaktion
Regional / 04.04.23 09:36

Bei einem Schlafzimmerbrand in Escholzmatt LU ist am frühen Dienstagmorgen eine 72-jährige Frau erheblich verletzt worden. Ein Rettungshelikopter brachte sie ins Spital. Fünf weitere Bewohnerinnen und Bewohner des Bauernhauses blieben unverletzt.

Ein Rettungshelikopter brachte eine Frau ins Spital, die sich bei einem Brand in Escholzmatt verletzte. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)
Ein Rettungshelikopter brachte eine Frau ins Spital, die sich bei einem Brand in Escholzmatt verletzte. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)

Ein Anwohner habe den Brand kurz vor 4.30 Uhr bemerkt und die Frau aus dem Zimmer geborgen, sagte ein Sprecher der Luzerner Staatsanwaltschaft auf Anfrage. Die weiteren Hausbewohner seien vom Rettungsdienst untersucht worden.

Der Schaden am Gebäude beschränke sich vornehmlich auf den betroffenen Raum. Die Brandursache ist noch unklar. Im Einsatz stand die Feuerwehren Escholzmatt-Marbach und Schüpfheim.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

JazzAscona mit China Moses und John Boutté
Schweiz

JazzAscona mit China Moses und John Boutté

300 Konzerte in zehn Tagen: Die 39. Ausgabe des JazzAscona (22.6.-1.7.) wartet zum ersten Mal mit Latin Jazz auf den Bühnen und kreolischen Köstlichkeiten für die Teller auf. Alle Konzerte sind zum zweiten Mal in Folge kostenlos.

Selenskyj zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen
International

Selenskyj zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt persönlich am Gipfeltreffen der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Moldau teil. Selenskyj wurde am Donnerstag auf Schloss Mimi in Bulboaca von Moldaus Präsidentin Maia Sandu begrüsst.

70-jähriger LKW-Fahrer verunglückt auf A2 im Kanton Uri
Regional

70-jähriger LKW-Fahrer verunglückt auf A2 im Kanton Uri

Ein Sattelmotorfahrzeug ist am Mittwochmittag auf der A2 in Seedorf UR in eine Baustellenabschrankung gefahren. Der 70 Jahre alte Lenker wurde leicht verletzt und deswegen von der Ambulanz ins Spital gebracht.

Kanton Schwyz entlastet Gemeinden und Bezirke um 67 Millionen
Regional

Kanton Schwyz entlastet Gemeinden und Bezirke um 67 Millionen

Der Schwyzer Regierungsrat will die innerkantonalen Finanzströme neu ordnen. Die Gemeinden und Bezirke sollen um 67 Millionen Franken entlastet werden. Er nimmt damit eine starke Belastung des kantonalen Finanzhaushalts in Kauf.