Freiburg trifft spät und schliesst zu Union auf


News Redaktion
Sport / 12.03.23 17:42

Der SC Freiburg sichert sich in der 24. Bundesliga-Runde spät den 2:1-Heimsieg gegen Hoffenheim und schliesst in der Tabelle zum viertplatzierten Union Berlin auf, das in Wolfsburg nur 1:1 spielt.

Ritsu Doan sicherte dem SC Freiburg drei Punkte im Rennen um die Europacup-Plätze (FOTO: KEYSTONE/DPA/STEFAN PUCHNER)
Ritsu Doan sicherte dem SC Freiburg drei Punkte im Rennen um die Europacup-Plätze (FOTO: KEYSTONE/DPA/STEFAN PUCHNER)

Union Berlin blieb zum dritten Mal in Folge sieglos. Sechs Minuten vor Schluss kassierte die Mannschaft von Urs Fischer den Ausgleich durch Patrick Wimmer. Die Berliner waren durch einen Penalty von Josip Juranovic eine gute Viertelstunde vor Schluss in Führung gegangen.

Besser als Union machte es Freiburg daheim gegen Hoffenheim. Der Japaner Ritsu Doan erzielte in der 89. Minute den 2:1-Siegtreffer und brachte die Breisgauer den Top 4 wieder ganz nahe. Hoffenheim, das kurz nach der Pause dank einem Zusammenspiel von Ex-Grasshopper Munas Dabbur und Torschütze Angelo Stiller zum 1:1 gekommen war, wartet weiterhin auf den ersten Punktgewinn unter Trainer Pellegrino Matarazzo, dem Nachfolger des entlassenen FCZ-Meistercoach André Breitenreiter. Hoffenheim ist neu Tabellenletzter.

Freiburg - Hoffenheim 2:1 (1:0). - Tore: 5. Eggestein 1:0. 49. Stiller 1:1. 89. Doan 2:1. - Bemerkungen: 84. Gelb-Rote Karte gegen Kabak (Hoffenheim).

Bremen - Leverkusen 2:3 (1:1). - Tore: 30. Ducksch 1:0. 34. Bakker 1:1. 56. Frimpong 1:2. 83. Hlozek 1:3. 85. Füllkrug 2:3.

Wolfsburg - Union Berlin 1:1 (0:0). - Tore: 71. Juranovic (Penalty) 0:1. 84. Wimmer 1:1.

Die weiteren Spiele der 24. Runde. Freitag: 1. FC Köln - Bochum 0:2. - Samstag: Bayern München - Augsburg 5:3. RB Leipzig - Borussia Mönchengladbach 3:0. Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1:1. Hertha Berlin - Mainz 05 1:1. Schalke 04 - Borussia Dortmund 2:2.

1. Bayern München 24/52 (71:25). 2. Borussia Dortmund 24/50 (49:30). 3. RB Leipzig 24/45 (49:29). 4. Union Berlin 24/45 (36:28). 5. SC Freiburg 24/45 (37:33). 6. Eintracht Frankfurt 24/40 (46:34). 7. Mainz 05 24/36 (39:35). 8. Wolfsburg 24/35 (43:32). 9. Bayer Leverkusen 24/34 (43:39). 10. Borussia Mönchengladbach 24/30 (38:42). 11. Werder Bremen 24/30 (37:46). 12. 1. FC Köln 24/27 (32:38). 13. Augsburg 24/27 (31:44). 14. Bochum 24/22 (26:56). 15. Hertha Berlin 24/21 (29:45). 16. VfB Stuttgart 24/20 (29:41). 17. Schalke 04 24/20 (20:44). 18. Hoffenheim 24/19 (30:44).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

FIFA verhängt Transfersperre gegen 1. FC Köln
Sport

FIFA verhängt Transfersperre gegen 1. FC Köln

Die FIFA bestraft den 1. FC Köln wegen eines Streits um einen Transfer eines Nachwuchsspielers hart. Der Bundesligist darf im Sommer und im kommenden Winter-Transferfenster keine Spieler verpflichten.

Selenskyj: Mehr Einigkeit gegen Tyrannei - Die Nacht im Überblick
International

Selenskyj: Mehr Einigkeit gegen Tyrannei - Die Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach seiner Teilnahme am virtuellen Weltgipfel für Demokratie betont, dass die Demokratie unbedingt und schnellstmöglich einen Sieg brauche.

Schlechtere Aussichten für Schweizer Wirtschaft laut KOF-Barometer
Wirtschaft

Schlechtere Aussichten für Schweizer Wirtschaft laut KOF-Barometer

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich wieder etwas eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im März gesunken und hat damit den Aufwärtstrend der letzten Monate nicht fortgesetzt.

Höhere Steuereinnahmen bescheren Sursee LU einen Gewinn
Regional

Höhere Steuereinnahmen bescheren Sursee LU einen Gewinn

Die Rechnung von Sursee LU schliesst nicht wie budgetiert mit einem Verlust, sondern mit einem Gewinn. Grund der Verbesserung um 6,4 Millionen Franken sind höhere Steuereinnahmen.