Friedlicher Auftakt am Schwingfest in Zug


Roman Spirig
Schwingen / 24.08.19 06:38

Die erste Festnacht am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug ist aus Sicht der Polizei friedlich verlaufen. Einiges zu tun hatten allerdings die Sanitätsdienste. Sie betreuten am Freitag und in der Nacht rund 80 Menschen wegen Schürfungen und Schnittwunden. Sechs Personen wurden in ein Spital gebracht.

Friedlicher Auftakt am Schwingfest in Zug (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)
Friedlicher Auftakt am Schwingfest in Zug (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)

Auf dem Festgelände habe eine friedliche Stimmung geherrscht, teilten die Zuger Behörden am Samstagmorgen mit. Mehrere Konzerte hätten Tausende von Besuchern angelockt. Vereinzelt kümmerten sich Beamte um alkoholisierte Personen.

Am frühen Samstagmorgen beginnen die Schwingerwettbewerbe in der sechseckigen Arena. Angefeuert werden diese von über 56'000 erwarteten Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Wettkämpfe werden zudem auf mehrere Grossleinwände übertragen. Die Organisatoren rechnen insgesamt mit rund 350'000 Personen am Schwingfest. Der eigentliche Höhepunkt ist der Schlussgang am Sonntagnachmittag. Dort wird der Schwingerkönig gekürt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Jugendliche in Zürich bei Streit schwer verletzt
Schweiz

Drei Jugendliche in Zürich bei Streit schwer verletzt

Bei einem Streit zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen sind am frühen Sonntagmorgen in Zürich drei Schweizer im Alter von 16 und 17 Jahren schwer verletzt worden. Mehrere am Streit beteiligte Personen wurden vorübergehend festgenommen.

Zürich und Servette stehen erneut im Final
Sport

Zürich und Servette stehen erneut im Final

In der Women's Super League kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finals. Titelverteidiger Zürich und Qualifikationssieger Servette Chênois setzen sich in ihren Halbfinals durch.

Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
International

Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal

US-Präsident Joe Biden und der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, haben ihren Kompromiss für einen Gesetzesentwurf zur Abwendung der Zahlungsunfähigkeit der Vereinigten Staaten besiegelt.

Luton steigt in die Premier League auf
Sport

Luton steigt in die Premier League auf

Der dritte Aufsteiger in die Premier League heisst Luton Town. Das Team aus dem Londoner Vorort setzt sich beim Aufstiegsspiel im ausverkauften Wembley im Penaltyschiessen gegen Coventry City durch.