Die Frauen im Alter von 34 bis 51 Jahren, von denen vier aus Brasilien und eine aus Nigeria stammen, hätten nicht über die nötigen Arbeitsbewilligungen verfügt, teilte die Luzerner Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Sie mussten Bussen von mehreren hundert Franken hinterlegen und müssen die Schweiz innert kurzer Frist verlassen. Zu den Waffen und Drogen, die bei der koordinierten Aktion sichergestellt wurden, laufen Ermittlungen.
(sda)