Fünf Kandidierende kämpfen um zwei Luzerner Regierungsratssitze


News Redaktion
Regional / 06.04.23 12:58

Fünf Personen bewerben sich um die zwei Sitze im Luzerner Regierungsrat, die am 14. Mai in der Stichwahl noch zu vergeben sind. Insgesamt sind bis zum Anmeldeschluss am Donnerstag um 12 Uhr 15 Listen eingegangen, wie die Staatskanzlei mitteilte.

Wer ins Luzerner Regierungsgebäude einzieht, entscheidet sich am 14. Mai. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Wer ins Luzerner Regierungsgebäude einzieht, entscheidet sich am 14. Mai. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Zur Wahl stellen sich Armin Hartmann (SVP), Ylfete Fanaj (SP), Claudia Huser (GLP), Chiara Peyer (Junge Grüne) und der Parteilose Juergen Peter. Im Vergleich zum ersten Wahlgang haben sich damit von den Nichtgewählten Christa Wenger (Grüne), Andreas Kaufmann (Junge Mitte) sowie Zoé Stehlin (Juso) zurückgezogen.

Die Mitte hatte am vergangenen Sonntag mit Reto Wyss (bisher) und Michaela Tschuor (neu) ihre beiden Mandate in der Exekutive verteidigt. Das beste Resultat erzielte im ersten Wahlgang Fabian Peter (FDP/bisher).

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Chinas Erholung überraschend verlangsamt
Wirtschaft

Chinas Erholung überraschend verlangsamt

Die wirtschaftliche Erholung in China hat sich verlangsamt. Wichtige konjunkturelle Frühindikatoren fielen im Mai schlechter als erwartet aus.

Britischer Aussenminister: Ukraine darf russisches Gebiet angreifen
International

Britischer Aussenminister: Ukraine darf russisches Gebiet angreifen

Die Ukraine hat dem britischen Aussenminister James Cleverly zufolge das Recht, zum Zweck der Selbstverteidigung auch Ziele auf russischem Staatsgebiet anzugreifen. Das sagte der konservative Politiker am Dienstag bei einer Pressekonferenz mit seinem estnischen Amtskollegen Margus Tsahkna in Estlands Hauptstadt Tallinn.

US-Medien: Mike Pence verkündet Präsidentschaftsbewerbung am 7. Juni
International

US-Medien: Mike Pence verkündet Präsidentschaftsbewerbung am 7. Juni

Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence will Medienberichten zufolge in der kommenden Woche seine Präsidentschaftsbewerbung für die Wahl 2024 bekanntgeben. Mehrere US-Medien, darunter die Sender CNN, Fox News und NBC, berichteten am Mittwoch übereinstimmend, Pence plane seine Ankündigung für den 7. Juni. Pence hat an dem Tag Geburtstag und wird dann 64 Jahre alt. Vorgesehen seien die Veröffentlichung eines Wahlkampfvideos und ein Auftritt im US-Bundesstaat Iowa, hiess es in den Berichten.

Motorkarren stürzt beim Rütli in den Vierwaldstättersee
Regional

Motorkarren stürzt beim Rütli in den Vierwaldstättersee

Ein Motorkarren mit Kippmulde hat sich aus noch unbekannten Gründen am Donnerstagmorgen auf einer Baustelle auf dem Rütli selbständig gemacht. Er rollte über die steil abfallende Wiese und stürzte in den Vierwaldstättersee. Verletzt wurde niemand.