Fussgängerin bei Kollision mit Limmattalbahn schwer verletzt


News Redaktion
Schweiz / 30.03.23 19:15

Ein Fahrzeug der Limmattalbahn hat am Donnerstagnachmittag in Schlieren eine Fussgängerin erfasst. Die 53-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und musste ins Spital gefahren werden.

Bei einer Kollision mit der Limmattalbahn hat sich am Donnerstag eine Fussgängerin schwer verletzt. (FOTO: Kapo ZH)
Bei einer Kollision mit der Limmattalbahn hat sich am Donnerstag eine Fussgängerin schwer verletzt. (FOTO: Kapo ZH)

Die Kollision ereignete sich gegen 15.15 Uhr, wie die Kantonspolizei Zürich am Donnerstag mitteilte. Die Fussgängerin habe die Tramgleise bei der Haltestelle Mülligen überquert, als ein Tram der Linie 20 in Richtung Altstetten einfuhr.

Die Gründe, die zur Kollision führten, seien noch nicht restlos geklärt, heisst es in der Mitteilung. Die genaue Unfallursache werde durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft untersucht.

Wegen des Unfalls blieb die Tramlinie zwischen Zürich-Altstetten und Schlieren bis etwa 17.30 Uhr unterbrochen. In Richtung Zürich war die Durchfahrt für den Individualverkehr auf der Zürcherstrasse beeinträchtigt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kommission weist schulische Beitragsverordnung an Regierung zurück
Regional

Kommission weist schulische Beitragsverordnung an Regierung zurück

Die vom Urner Regierungsrat vorgelegte schulische Beitragsverordnung hat von der vorberatenden landrätlichen Kommission ein ungenügend erhalten. Die Vorlage sei zu wenig auf andere Gesetze abgestimmt, kritisiert die Kommission, und beantragt dem Landrat deswegen Rückweisung.

Keine Sanktionen gegen Djokovic
Sport

Keine Sanktionen gegen Djokovic

Novak Djokovic muss für seine schriftliche Äusserung zum Kosovo nach seiner Erstrunden-Partie am French Open keine Sanktionen befürchten.

Ambri-Piotta lässt Chlapik ziehen und holt zwei neue Ausländer
Sport

Ambri-Piotta lässt Chlapik ziehen und holt zwei neue Ausländer

Der HC Ambri-Piotta löst den Vertrag mit dem tschechischen Stürmer Filip Chlapik vorzeitig auf und gibt die Verpflichtung des Schweden Jakob Lilja und des Kanadiers Laurent Dauphin bekannt.

Lagerhalle einer Baufirma in Hefenhofen durch Brand zerstört
Schweiz

Lagerhalle einer Baufirma in Hefenhofen durch Brand zerstört

Beim Brand einer Lagerhalle einer Baufirma in Hefenhofen ist am Freitagmittag Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Die Feuerwehr stand mit 90 Personen im Einsatz und verhinderte, dass der Grossbrand auf weitere Gebäude übergriff.