Geduldsprobe für Heimreisende vor dem Gotthard-Strassentunnel


News Redaktion
Schweiz / 21.05.23 12:25

Der Rückreiseverkehr hat zum Ende des Auffahrtswochenendes einen langen Stau vor dem Gotthard-Tunnel verursacht. Am Sonntagmittag stauten sich die Fahrzeuge vor dem Südportal auf acht Kilometern Länge. Auf der Schiene geriet der Verkehr anderswo ebenfalls ins Stocken.

Keine Seltenheit am Sonntag nach Auffahrt: Stau vor dem Gotthard-Tunnel auf der Autobahn A2 im Kanton Tessin in Richtung Norden. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/TI-PRESS/GIULINI GIULIANO)
Keine Seltenheit am Sonntag nach Auffahrt: Stau vor dem Gotthard-Tunnel auf der Autobahn A2 im Kanton Tessin in Richtung Norden. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/TI-PRESS/GIULINI GIULIANO)

Auf der Hauptlinie zwischen Bern und Olten SO kam es nach Angaben der SBB während Stunden zu Verspätungen, Ausfällen und Umleitungen. Grund war demnach eine Fahrleitungsstörung. Betroffen waren Intercity-Züge aber auch Interregio-Kompositionen.

Am Gotthard brauchten die Autofahrerinnen und Autofahrer für den Autobahnabschnitt zwischen Faido und Airolo im Tessin rund eine Stunde und zwanzig Minuten länger als gewöhnlich, wie der Touring-Club der Schweiz (TCS) auf Twitter mitteilte.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Der Aufsteiger bleibt in der Super League
Sport

Der Aufsteiger bleibt in der Super League

Winterthur spielt auch in der kommenden Saison in der Super League. Trainer Bruno Berner hat nur Lob für seine Spieler übrig. Über seine Zukunft hält er sich aber bedeckt.

Filmfest Cannes: Goldene Palme für Justine Triet
International

Filmfest Cannes: Goldene Palme für Justine Triet

Mit ihrem Film "Anatomy of a Fall" hat die französische Regisseurin Justine Triet die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes gewonnen. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt. Der Film setzte sich gegen 20 andere Wettbewerbsfilme durch. Entschieden hat eine Jury unter dem Vorsitz des vorjährigen Gewinners Ruben Östlund.

Bettina Surber (SP) will in die St. Galler Regierung
Schweiz

Bettina Surber (SP) will in die St. Galler Regierung

Die St. Galler SP-Politikerin und Rechtsanwältin Bettina Surber will in die Regierung. Der Vorstand der SP der Stadt St. Gallen schlägt Surber als Nachfolgerin für den im kommenden Jahr zurücktretenden Regierungsrat Fredy Fässler vor.

Ehammer wieder mit drei Nullern im Weitsprung
Sport

Ehammer wieder mit drei Nullern im Weitsprung

Simon Ehammer muss erneut eine herbe Enttäuschung verkraften. Der Zehnkämpfer fällt beim Meeting in Götzis nach drei ungültigen Versuchen im Weitsprung aus der Entscheidung.