Im Frühling 2020 musste die Wolfsschlucht bereits einmal gesperrt werden, wie die Gemeindekanzlei am Freitagabend mitteilte. Damals bedrohten Steinschläge den Wanderweg durch die Schlucht.
Bei den darauf folgenden Felsräumungen seien Sicherheitssiegel angebracht worden. Diese hätten es den Fachleuten ermöglicht, Routinekontrollen einfacher vorzunehmen und weitere Bewegungen in den Feldmassen frühzeitig zu erkennen.
Eine dieser Kontrollen habe jetzt ein gerissenes Siegel gezeigt, hiess es. Die veranlasste Kontrolle durch Geologie-Fachexperten zeige, dass vertiefte Analysen nötig seien.
Aus Sicherheitsgründen wurde der Wanderweg durch die Wolfsschlucht deshalb am Freitag gesperrt. Der Werkunterhalt der Stadt Kriens habe die nötige Signalisation angebracht, hiess es.
Nächste Woche sollen gemäss Behördenangaben weitere Untersuchungen erfolgen. Von den Ergebnissen sei abhängig, wann der Wanderweg wieder freigegeben werden könne.
(sda)