Die Unterschriften wurden dem Stadtrat übergeben, wie dieser am Freitag mitteilte. Die Initiative lanciert hatten SP, Grüne und GLP sowie Pro Velo Sursee, Verkehrs-Club der Schweiz und die Umweltorganisation Umverkehr.
Die Initiative verlangt, dass die Surseer Altstadt als verkehrsfreie Zone definiert wird. Ausnahmen sollen möglich sein, unter anderem für den öffentlichen Verkehr, beim Güterumschlag, für Anwohnerinnen und Anwohner und die in der Altstadt ansässigen Unternehmen. Die Parkplätze in der Oberstadt sollen aufgehoben und tagsüber für die Belebung der Altstadt genutzt werden, beispielsweise für den Wochenmarkt.
Zudem sollen Massnahmen getroffen werden, um den Durchgangsverkehr über die Umfahrungsstrasse zu führen und die Quartierstrassen zwischen Bad- und Schellenrainstrasse sowie Centralstrasse vom Durchgangsverkehr zu befreien.
Die Umsetzung der verkehrsfreien Zonen kann gemäss dem Initiativkomitee in Schritten erfolgen. Es gilt eine Übergangszeit von fünf Jahren.
(sda)