Geneva Open verliert den einzigen Schweizer Vertreter


News Redaktion
Sport / 22.05.23 21:13

Mit Marc-Andrea Hüsler verliert das Geneva Open den einzigen Schweizer Vertreter. Der Zürcher unterliegt in der 1. Runde dem Chinesen Wu Yibing nach vergebenem Matchball 4:6, 6:4, 6:7 (6:8).

Marc-Andrea Hüsler verlässt den Court mit gesenktem Haupt (FOTO: KEYSTONE/GABRIEL MONNET)
Marc-Andrea Hüsler verlässt den Court mit gesenktem Haupt (FOTO: KEYSTONE/GABRIEL MONNET)

Der fast zwei Meter grosse Linkshänder vertiefte somit seine Baisse, die ihm in den vergangenen elf Turnieren bloss vier Siege, zwei davon auf Challenger-Niveau, eingetragen hatte. Hüslers Niederlage gegen den stärker klassierten Chinesen (ATP 59) war keineswegs zwingend, denn er genoss klare Vorteile beim Aufschlag. Der Schweizer schnitt in der Ass-Statistik mit 9:3 besser ab, und in Sachen Doppelfehlern hatte Wu die Nase mit 7:3 vorne.

Trotz diesem Plus gab Hüsler im Entscheidungssatz zweimal einen Breakvorsprung preis. In der Kurzentscheidung geriet er 2:5 ins Hintertreffen, ehe ihm vier Punkte in Serie doch noch einen Matchball eintrugen. Diesen liess er ungenutzt verstreichen und ging wenig später als Verlierer vom Platz.

Die Niederlage wird die Weltnummer 81 ärgern, denn Wu ist keineswegs ein Sandplatz-Spezialist. Der 23-jährige Asiate hatte im Februar in Dallas auf Hartplatz für Schlagzeilen gesorgt. Er gewann dort als erster Chinese ein ATP-Turnier.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Durchgangsbahnhof Luzern soll 3,3 Milliarden Franken kosten
Regional

Durchgangsbahnhof Luzern soll 3,3 Milliarden Franken kosten

Die SBB hat das Vorprojekt für den Durchgangsbahnhof Luzern abgeschlossen. Die Kosten für den unterirdischen Bahnhof und seine beiden Zufahrten werden auf 3,3 Milliarden Franken geschätzt. Anders als bisher angenommen, muss beim Bau das Seebecken nicht abschnittweise trocken gelegt werden.

Nationalrat stellt sich gegen
Schweiz

Nationalrat stellt sich gegen "Lex Ukraine"

Der Nationalrat will keine "Lex Ukraine". Er hat sich am Donnerstag gegen eine Ausnahmereglung ausgesprochen, die Drittstaaten die Weitergabe von Waffen aus Schweizer Produktion an das Land erlaubt hätte.

US-Medien: Mike Pence verkündet Präsidentschaftsbewerbung am 7. Juni
International

US-Medien: Mike Pence verkündet Präsidentschaftsbewerbung am 7. Juni

Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence will Medienberichten zufolge in der kommenden Woche seine Präsidentschaftsbewerbung für die Wahl 2024 bekanntgeben. Mehrere US-Medien, darunter die Sender CNN, Fox News und NBC, berichteten am Mittwoch übereinstimmend, Pence plane seine Ankündigung für den 7. Juni. Pence hat an dem Tag Geburtstag und wird dann 64 Jahre alt. Vorgesehen seien die Veröffentlichung eines Wahlkampfvideos und ein Auftritt im US-Bundesstaat Iowa, hiess es in den Berichten.

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen
International

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen

Heftige Regenfälle haben in weiten Gebieten Japans Flüsse gefährlich anschwellen lassen. Hunderttausende Haushalte waren am Freitag aufgerufen, sich wegen der Gefahr von Überflutungen und Erdrutschen vorübergehend in Sicherheit zu bringen. Der Bahnverkehr einschliesslich des Betriebs von Hochgeschwindigkeitszügen wurde stark beeinträchtigt, Hunderte Flüge gestrichen.