Gewerbeverband lässt Vorwürfe gegen neuen Direktor extern abklären


News Redaktion
Schweiz / 21.03.23 14:38

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) lässt Plagiatsvorwürfe gegen seinen designierten neuen Direktor Henrique Schneider extern untersuchen und gibt dazu ein Gutachten in Auftrag. Damit solle Schneider die Gelegenheit erhalten, dazu Stellung zu beziehen.

Henrique Schneider (Mitte) soll im Juli den Posten des Gewerbeverbandsdirektors antreten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Henrique Schneider (Mitte) soll im Juli den Posten des Gewerbeverbandsdirektors antreten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Das schreibt der SGV in einer am Dienstag auf seiner Internetseite veröffentlichten Mitteilung. Die Untersuchung solle vor Amtsantritt des heutigen stellvertretenden SGV-Direktors abgeschlossen sein. Schneider soll am 1. Juli den heutigen Direktor Hans-Ulrich Bigler ersetzen.

Führen soll die Untersuchung eine unabhängige, anerkannte Person, wie der SGV nach einer Vorstandssitzung schreibt.

Die "NZZ am Sonntag" hatte in ihrer letzten Ausgabe von einer Untersuchung eines österreichischen Plagiatsforschers berichtet. Dieser schreibt auf seiner Webseite, Schneider stehe im Verdacht, seit mindestens zehn Jahren in seinen wissenschaftlichen Veröffentlichungen systematisch abgeschrieben und zwei Professuren vorgetäuscht zu haben. Schneider wies am Sonntag alle Vorwürfe zurück.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei
International

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei

Die EU tritt der sogenannten Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen bei.

Shaqiri und Zuber sind zurück im Nationalteam
Sport

Shaqiri und Zuber sind zurück im Nationalteam

Im Aufgebot der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft für die nächsten zwei Spiele der EM-Qualifikation gegen Andorra und Rumänien stehen im Vergleich zum letzten Zusammenzug im März neun Rückkehrer.

Bundesrat skizziert Szenarien zur Zukunft der Agentur Keystone-SDA
Schweiz

Bundesrat skizziert Szenarien zur Zukunft der Agentur Keystone-SDA

Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA hat wie fast die gesamte Medienbranche mit strukturellen Veränderungen zu kämpfen. Der Bundesrat erachtet eine nationale Agentur aber weiterhin als notwendig - und hat drei Szenarien für deren künftige Finanzierung skizziert.

Räte uneins über zusätzliche Gelder für Containerdörfer
Schweiz

Räte uneins über zusätzliche Gelder für Containerdörfer

Der Nationalrat will 132,9 Millionen Franken für die Schaffung zusätzlicher Unterbringungsplätze für Asylsuchende ausgeben. Er hat am Donnerstag einen entsprechenden Nachtragskredit gutgeheissen und stellt sich damit gegen den Ständerat.