WM-Silber für Holdener in der Kombination


News Redaktion
Sport / 06.02.23 12:15

Wendy Holdener gewinnt zum Auftakt der alpinen Ski-Weltmeisterschaften Silber in der Kombination.

Wendy Holdener jubelt im Ziel (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Wendy Holdener jubelt im Ziel (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Die Schwyzerin wurde Zweite hinter der Italienerin Federica Brignone, die mit mehr als anderthalb Sekunden Vorsprung triumphierte. Bronze ging überraschend an die österreichische Speed-Spezialistin Ricarda Haaser.

Brignone, Holdener und Haaser profitierten vom Ausfall von Mikaela Shiffrin. Die amerikanische Topfavoritin, die am letzten Grossanlass, den Olympischen Spielen 2022 in Peking ohne Medaille geblieben war, verpasste im Slalom auf Goldkurs liegend das drittletzte Tor. Petra Vlhova, die starke Allrounderin aus der Slowakei, verzichtete auf einen Start.

Durch Shiffrins Patzer hätte sich auch Michelle Gisin ein Türchen zu einer Medaille aufgetan. Die Olympiasiegerin aus Engelberg kam im Slalom jedoch nicht auf Touren und verpasste die Top 3 als Sechste um mehr als eine Sekunde. Nach dem Super-G war Gisin im 14. Rang gelegen, einen Platz vor Holdener.

Für die 29-jährige Holdener, die auch am 18. Februar im WM-Slalom zu den Mitfavoritinnen gehört, war es bereits die zehnte Medaille an Grossanlässen. Fünf davon errang sie an Weltmeisterschaften, davon zweimal Gold in der Kombination (2017 und 2019).

Brignone, die Dritte in der Olympiakombination 2022 und Gesamtweltcupsiegerin 2020, legte den Grundstein zu ihrer ersten Goldmedaille an einem Grossanlass mit der klaren Bestzeit im Super-G. Im Slalom, den sie eröffnen konnte, verblüffte die 32-Jährige mit der zweitbesten Zeit. Einzig Holdener war um einige Hundertstel schneller.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Steffens Hattrick ebnet den Weg zum Startsieg
Sport

Steffens Hattrick ebnet den Weg zum Startsieg

Die Schweiz gewinnt das Auswärtsspiel gegen Belarus 5:0. Renato Steffen erzielt in seinem 30. Länderspiel drei Tore in einer Halbzeit.

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus
International

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich die Regierungen in Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend dem Staatsfernsehen. Russland verstosse mit einer solchen Stationierung nicht gegen internationale Verträge, betonte der Kremlchef. Russland führt seit mehr als einem Jahr einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Belarus und dessen Machthaber Alexander Lukaschenko gehören zu Moskaus engsten Verbündeten.

Wout van Aert überlässt Teamkollege Christophe Laporte den Sieg
Sport

Wout van Aert überlässt Teamkollege Christophe Laporte den Sieg

Der Franzose Christophe Laporte gewinnt den Rad-Klassiker Gent-Wevelgem vor Teamkollege Wout van Aert, dem Leader der Jumbo-Visma-Equipe. Es gab zwischen den Teamkollegen keinen Sprint um den Sieg.

Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus
International

Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend im Staatsfernsehen. Russland verstosse damit nicht gegen internationale Verträge.