Glarner SP nominiert Steinmann für Nationalratswahlen


News Redaktion
Regional / 02.05.23 22:20

Die SP des Kantons Glarus hat Sabine Steinmann aus Oberurnen für die Nationalratswahlen von diesem Herbst nominiert. Die 51-jährige Fraktionspräsidentin der SP im Glarner Landrat ist am Dienstag an einem Parteitag der SP zur Kandidatin bestimmt worden.

Sabine Steinmann. (FOTO: SAMUEL TRUEMPY/SP GLARUS/ZVG)
Sabine Steinmann. (FOTO: SAMUEL TRUEMPY/SP GLARUS/ZVG)

Dass im Glarnerland damit zwei Frauen für den einzigen Nationalratssitz dieses Kantons kandidierten, sei eine "sehr erfreuliche Situation": So wird Steinmann in einer Mitteilung ihrer Partei vom Dienstagabend zitiert. Denn für die Mitte Kanton Glarus tritt die 47-jährige Landrätin und Glarner Gemeinderätin Andrea Trummer an.

Sie soll für ihre Partei den Sitz des amtierenden Nationalrats Martin Landolt halten, der nicht wieder zur Wahl antritt. Bei den Ständeratswahlen wird die Glarner SP Mathias Zopfi (Grüne) unterstützen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ständerat lehnt ein Verbot von aromatisierten Zigaretten ab
Schweiz

Ständerat lehnt ein Verbot von aromatisierten Zigaretten ab

Die Herstellung und der Verkauf von aromatisierten Zigaretten bleiben legal. Der Ständerat hat am Dienstag eine Motion aus dem Nationalrat abgelehnt, die ein Verbot zum Schutz junger Menschen forderte. Der Vorstoss ist damit vom Tisch.

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung
Wirtschaft

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung

Die Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal ein deutlich tieferes Auftragsvolumen an Land gezogen. Dieses ging gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,1 Prozent zurück, wie der Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) am Mittwoch mitteilte.

Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient
Wirtschaft

Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient

Der Bund hat mit der milliardenschweren SNB-Liquiditätshilfe zur Rettung der Credit Suisse bis Ende Mai insgesamt 110,6 Millionen Franken verdient. Die CS hat das Darlehen inzwischen vollständig zurückbezahlt.

Nidwaldner Verkehrssicherheitszentrum zügelt nicht nach Stansstad
Regional

Nidwaldner Verkehrssicherheitszentrum zügelt nicht nach Stansstad

Der Kanton Nidwalden belässt das Verkehrssicherheitszentrum auf dem Areal Kreuzstrasse in Stans, wo ein neues Sicherheitskompetenzzentrum geschaffen werden soll. Der Landrat hat am Mittwoch einen Kredit für die Erarbeitung des Gestaltungsplans Kreuzstrasse genehmigt.