Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest


Nadja Malul
Events / 29.05.23 08:02

Rund 130 Schwinger aus 7 Kantonen reichen sich am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, inmitten des Dorfkernes von Elm, die Hand.

(Foto: Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest 2023)
(Foto: Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest 2023)

Seit vergangenem Herbst sind die Turnerinnen- und Turner aus Elm mit einem motivierten OK mit den Vorbereitungen für das Glarner – Bündner Kantonalschwingfest beschäftigt. Weit über 100 Helfer stehen für diesen Anlass im unermüdlichen Einsatz.

Das OK darf auf einen grossen Rückhalt der einheimischen Bevölkerung, die bereite Unterstützung Seitens der Sponsoren und Gönner, der Liegenschaftsbesitzer, der Wirtschaft und den Behörden zählen. Ohne diese wäre die Durchführung eines solchen Anlassen undenkbar.

Allen Schwingern wünschen wir bei hoffentlich prächtigem Wetter unfallfreie Wettkämpfe und den Zuschauern und Gästen spannenden Schwingsport.

Weitere Informationen zum Schwingfest findet man hier. 


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Fernando Alonso und das wiedergefundene Glück
Sport

Fernando Alonso und das wiedergefundene Glück

Fernando Alonso belebt die Formel-1-WM auch im Alter von bald 42 Jahren. Der Spanier scheint als Rennfahrer nach vielen von Nebengeräuschen begleiteten Jahren sein Glück nochmals gefunden zu haben.

Bundesrat will Bildung und Forschung mit rund 30 Milliarden fördern
Schweiz

Bundesrat will Bildung und Forschung mit rund 30 Milliarden fördern

Der Bundesrat will Bildung und Forschung in den Jahren 2025 bis 2028 mit 29,7 Milliarden Franken unterstützen. Er will, dass die Schweiz weiterhin führend bleibt in Bildung, Forschung und Innovation.

Nationalrat stellt sich gegen
Schweiz

Nationalrat stellt sich gegen "Lex Ukraine"

Der Nationalrat will keine "Lex Ukraine". Er hat sich am Donnerstag gegen eine Ausnahmereglung ausgesprochen, die Drittstaaten die Weitergabe von Waffen aus Schweizer Produktion an das Land erlaubt hätte.

Travailsuisse lanciert schwarze Liste gegen Lohndiskriminierung
Schweiz

Travailsuisse lanciert schwarze Liste gegen Lohndiskriminierung

Der Angestelltendachverband Travailsuisse hat am Donnerstag im Kampf gegen Lohndiskriminierung ein Whisleblowing-System lanciert. Arbeitnehmende sollen anonym Unternehmen melden, welche die im Gleichstellungsgesetz geforderte Lohngleichheitsanalyse nicht durchführen.