Globale Wirtschaftselite wird von einzelnen Organisationen geformt


News Redaktion
Schweiz / 09.03.23 14:21

Die globale Wirtschaftselite wird von einer kleinen Anzahl von Organisationen geformt. Die aus diesen "Karriereschmieden" hervorgegangenen Topmanager teilen dieselben Normen, Strategien und Ideologien.

Die Topmanager von 24 Prozent der grössten Unternehmen weltweit haben laut einer neuen Studie einen Karriereschritt beim Unternehmen Pricewaterhouse Coopers (PWC) gemeinsam. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)
Die Topmanager von 24 Prozent der grössten Unternehmen weltweit haben laut einer neuen Studie einen Karriereschritt beim Unternehmen Pricewaterhouse Coopers (PWC) gemeinsam. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Damit definieren sie die Kultur des zeitgenössischen Finanzkapitalismus, so eine internationale Studie mit Schweizer Beteiligung. Die Organisationen, die am meisten Führungskräfte hervorbringen, sind demnach Pricewaterhouse Coopers (PwC), General Electric (GE) und die Bank of America, wie die Universität Lausanne (Unil) am Donnerstag mitteilte. Die Schweiz sei eines der zentralsten Länder im globalen Karrierenetzwerk.

Die in der Zeitschrift "Global Networks" veröffentlichte Studie wurde von einem Team der Unil, der Copenhagen Business School und der Roskilde University in Dänemark durchgeführt. Die Autorinnen und Autoren untersuchten die Karrierewege von 16'500 Topmanagern aus den 1366 grössten Unternehmen der Welt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schottlands neuer Regierungschef Humza Yousaf vereidigt
International

Schottlands neuer Regierungschef Humza Yousaf vereidigt

Nach seiner Wahl zum schottischen Regierungschef ist Humza Yousaf vereidigt worden. Der 37-Jährige von der Schottischen Nationalpartei (SNP), die eine Unabhängigkeit von Grossbritannien anstrebt, versicherte König Charles III. am Mittwoch seine Treue.

Bissegger verpasst Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix
Sport

Bissegger verpasst Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix

Stefan Bissegger verpasst sowohl die Flandern-Rundfahrt als auch Paris-Roubaix. Der Thurgauer muss nach einem Handgelenkbruch pausieren.

Ziehen Genève-Servette und Biel durch?
Sport

Ziehen Genève-Servette und Biel durch?

Am Donnerstag geht es in den Playoffs mit den Halbfinals weiter. Kommt es zur Wiederholung des letztjährigen Finals zwischen Titelverteidiger Zug und den ZSC Lions?

GLARONA 2023
Events

GLARONA 2023

Braunvieh trifft auf Landtechnik am Freitag, 31. März bis am Sonntag, 2. April 2023 an der GLARONA in Mollis.