Granit Xhaka vor Wechsel in die Bundesliga?


News Redaktion
Sport / 16.05.23 22:25

Die Anzeichen verdichten sich, dass Granit Xhaka Arsenal im Sommer verlassen wird.

Granit Xhaka vor dem Abgang bei Arsenal (FOTO: KEYSTONE/AP/Kin Cheung)
Granit Xhaka vor dem Abgang bei Arsenal (FOTO: KEYSTONE/AP/Kin Cheung)

Wie englische Medien berichten, ist eine Verlängerung des im Sommer 2024 auslaufenden Vertrages kein Thema. Die Verhandlungen zwischen dem Schweizer Nationalmannschafts-Captain und Leverkusen sollen fortgeschritten sein, schreibt "The Guardian". Auch der Bundesligist und Arsenal sind offenbar nahe an einer Übereinkunft. Es ist die Rede von einer Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Franken.

Xhaka hatte im Sommer 2016 von Mönchengladbach zu Arsenal gewechselt. Derzeit spielt der 30-Jährige seine wohl beste Saison für die Londoner, für die er nahezu 300 Spiele bestritten hat.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Immer mehr Schweizer bezahlen mit Bezahl-Apps
Wirtschaft

Immer mehr Schweizer bezahlen mit Bezahl-Apps

Das Bargeld hat weiter an Bedeutung verloren, bleibt aber das beliebteste Zahlungsmittel in der Schweiz. Während die Nutzung der Debit- und Kreditkarten stabil geblieben ist, haben Bezahl-Apps stark an Bedeutung gewonnen.

International

"Menstruationsurlaub" in Spanien in Kraft getreten

Spanien ist das erste Land in Europa, in dem Frauen "menstruationsfrei" machen dürfen.

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung
Wirtschaft

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung

Die Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal ein deutlich tieferes Auftragsvolumen an Land gezogen. Dieses ging gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,1 Prozent zurück, wie der Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) am Mittwoch mitteilte.

Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
International

Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt im Bundesstaat Colorado auf offener Bühne gestürzt. Biden sprach am Donnerstag vor Absolventen einer Militärakademie in Colorado Springs und nahm an der dortigen Abschlusszeremonie teil.