Gregor Kobel steht mit BVB vor grossem Triumph


News Redaktion
Sport / 22.05.23 08:20

Borussia Dortmunds Goalie Gregor Kobel ist "extrem überzeugt", dass sein Team am kommenden Samstag als Meister der Bundesliga feststehen wird. Es wäre sein erster grosser Titel.

Gregor Kobel ist massgeblich am BVB-Erfolg beteiligt (FOTO: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)
Gregor Kobel ist massgeblich am BVB-Erfolg beteiligt (FOTO: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)

2012 wurde der BVB zum insgesamt achten Mal deutscher Meister. Bald könnte der neunte Triumph folgen. "Es wird Zeit, weil wir haben einfach diese Qualität in der Mannschaft", sagte Kobel nach dem 3:0 beim FC Augsburg am Sonntag. Trotzdem stimmte der Schweizer seine Mannschaft auf eine schwierige letzte Woche ein. "Wir sind jetzt in der Pole-Position. Es wird sicherlich sehr viel Druck da sein. Daher müssen wir alles so simpel wie möglich gestalten", forderte der 25-Jährige und prognostizierte "spannende Tage".

Zwei Punkte Vorsprung haben die Dortmunder auf Serienmeister Bayern München. Mit einem Heimsieg gegen Mainz kann der BVB die Münchner Dominanz in der Bundesliga nach zehn Jahren brechen. "Wir müssen einfach unseren Job erledigen und diese Energie von heute mitnehmen", sagte Kobel. "Das war ein ganz grosser und emotionaler Sieg."

Kobel, der seit 2021 für die Schwarz-Gelben aufläuft (davor bei Stuttgart, Augsburg und Hoffenheim), ist massgeblich am Erfolg in dieser Saison beteiligt. Obwohl sich der Goalie auch den einen oder anderen Aussetzer erlaubte - nicht zuletzt im Direktduell gegen Bayern München -, war er der starke Rückhalt des Teams.

Dank seinen Leistungen steht Kobel auch eine satte Lohnerhöhung bevor. Gemäss Medienberichten würde sich das Jahressalär des Zürchers, der auch auf der Wunschliste des FC Bayern stehen soll, bei vorzeitiger Verlängerung des Vertrags von vier auf acht Millionen verdoppeln. Ausserdem würde Kobel wohl ins Captainteam befördert werden, sollte Jude Bellingham die Dortmunder verlassen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung abgewendet
International

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung abgewendet

Eine drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ist abgewendet. Nach dem Repräsentantenhaus billigte am späten Donnerstagabend (Ortszeit) auch der Senat in Washington einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA vorerst ausgesetzt wird.

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung verhindert
International

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung verhindert

Eine drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ist abgewendet. Nach dem Repräsentantenhaus billigte am späten Donnerstagabend (Ortszeit) auch der Senat in Washington einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA bis 2025 ausgesetzt wird. Diese lag zuletzt bei rund 31,4 Billionen Dollar (etwa 29,1 Billionen Euro). Ohne den Schritt wäre der US-Regierung in wenigen Tagen das Geld ausgegangen. Es galt als Formalie, dass Präsident Joe Biden das Gesetz mit seiner Unterschrift in Kraft setzt.

US-Medien: Mike Pence verkündet Präsidentschaftsbewerbung am 7. Juni
International

US-Medien: Mike Pence verkündet Präsidentschaftsbewerbung am 7. Juni

Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence will Medienberichten zufolge in der kommenden Woche seine Präsidentschaftsbewerbung für die Wahl 2024 bekanntgeben. Mehrere US-Medien, darunter die Sender CNN, Fox News und NBC, berichteten am Mittwoch übereinstimmend, Pence plane seine Ankündigung für den 7. Juni. Pence hat an dem Tag Geburtstag und wird dann 64 Jahre alt. Vorgesehen seien die Veröffentlichung eines Wahlkampfvideos und ein Auftritt im US-Bundesstaat Iowa, hiess es in den Berichten.

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten
International

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten

Bei einem ersten öffentlichen Treffen hat sich eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehörde Nasa für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten ausgesprochen.