Grosse Solidarität für Opfer - über sechs Millionen Franken Spenden


News Redaktion
Schweiz / 09.02.23 10:14

Bisher hat die Sammelorganisation Glückskette über 6,9 Millionen Franken an Spenden für die Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien erhalten. Es herrsche eine sehr grosse Welle der Solidarität.

Gewaltige Zerstörung nach den Erdbeben im südtürkischen Antakya. (FOTO: KEYSTONE/AP/Khalil Hamra)
Gewaltige Zerstörung nach den Erdbeben im südtürkischen Antakya. (FOTO: KEYSTONE/AP/Khalil Hamra)

Am Mittwoch seien mehrere private Einzelspenden im Umfang zwischen 10'000 und 20'000 Franken eingegangen, sagte Glückskette-Sprecherin Judith Schuler am Donnerstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage.

Laut Glückskette werden zum jetzigen Zeitpunkt die Gelder für Nothilfe wie Wasser, Decken, Lebensmittel oder Notunterkünfte eingesetzt. Der grösste Teil der Gelder werde für den Wiederaufbau verwendet. Zu den Partnerorganisationen der Glückskette gehören 25 Hilfswerke, darunter Terre des Hommes, Helvetas, Heks, das Schweizerische Rote Kreuz, Solidarsuisse und Ärzte ohne Grenzen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zug dank Simion und Genoni in den Halbfinals
Sport

Zug dank Simion und Genoni in den Halbfinals

Titelverteidiger EV Zug bezwingt die Rapperswil-Jona Lakers mit 4:1 auch im dritten Heimspiel und gewinnt die Best-of-7-Serie 4:2.

Sarah Höfflin winkt vom Podest
Sport

Sarah Höfflin winkt vom Podest

Sarah Höfflin schafft in Silvaplana beim Weltcup-Finale Ski Freestyle den Sprung aufs Podest. Die Genferin belegt in der Disziplin Slopestyle Platz 2.

GLP-Präsident Jürg Grossen fordert lösungsorientierte Politik
Schweiz

GLP-Präsident Jürg Grossen fordert lösungsorientierte Politik

GLP-Präsident Jürg Grossen hat an der Delegiertenversammlung der Grünliberalen in Rheinfelden AG eine lösungsorientierte Politik für die Schweiz gefordert. Auch sprach er sich für eine langfristig orientierte Politik über die politischen Lager hinweg aus.

Chênois und Neuchâtel UC sind Cupsieger 2023
Sport

Chênois und Neuchâtel UC sind Cupsieger 2023

In den Cupfinals der Volleyballer in Winterthur setzen sich mit Chênois bei den Männern und Neuchâtel UC bei den Frauen die Favoriten durch.