Die Solarinitiative wurde gemäss einer Mitteilung der Grünen über 300 Mal unterzeichnet. Damit in Sursee eine Initiative zustande kommt, benötigt sie 300 gültige Unterschriften.
Die Grünen wollen im Bau und Zonenreglement festlegen, dass neue Bauten vollflächig mit Panels ausgestattet werden müssen, wenn sich die Dach- und Fassadenflächen für die Photovoltaik eignen und eine Installation zumutbar ist. Ausnahmen geben soll es für Gebäude in der Altstadtzone oder für begrünte Flachdächer.
Bestehende Gebäude sollen zum Solarkraftwerk umgerüstet werden, wenn das Dach oder die Fassaden umfassend erneuert werden, spätestens aber bis 2040. Diese Pflicht gilt nicht für Hauseigentümer, die bereits eine kleine, nicht vollflächige Solaranlage in Betrieb haben.
(sda)