Guido Simmen erhält Zuger Anerkennungspreis


News Redaktion
Regional / 20.03.23 10:23

Guido Simmen, Musikpädagoge und Leiter der Musicalschule Voicesteps, erhält den Zuger Anerkennungspreis 2023. Der Preis ist mit 15'000 Franken dotiert.

Guido Simmen wird mit dem Zuger Anerkennungspreis ausgezeichnet. (FOTO: Denise Stadelmann)
Guido Simmen wird mit dem Zuger Anerkennungspreis ausgezeichnet. (FOTO: Denise Stadelmann)

Guido Simmen präge das Zuger Kulturleben mit seinem kontinuierlichen, herausragenden und viel beachteten Schaffen, teilte das Zuger Amt für Kultur am Montag mit.

2004 hatte er aus den beiden Kinderchören der katholischen Pfarreien Cham und Steinhausen die Musicalschule Voicesteps entwickelt. Simmen komponierte verschiedene Kinderlieder und war Mitautor und Komponist zahlreicher Kinder- und Jugendmusiktheaterstücke.

Der Preis wird alle zwei bis drei Jahre vom Zuger Regierungsrat auf Antrag der kantonalen Kulturkommission vergeben. Er wird an Personen verliehen, die sich um das kulturelle Leben im Kanton Zug über eine längere Zeitspanne hinweg verdient gemacht haben.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Der Aufsteiger bleibt in der Super League
Sport

Der Aufsteiger bleibt in der Super League

Winterthur spielt auch in der kommenden Saison in der Super League. Trainer Bruno Berner hat nur Lob für seine Spieler übrig. Über seine Zukunft hält er sich aber bedeckt.

Malaysia stellt chinesische Wrackplünderer im Südchinesischen Meer
International

Malaysia stellt chinesische Wrackplünderer im Südchinesischen Meer

Neuer Ärger mit China im Südchinesischen Meer: Die Marine von Malaysia wirft der Besatzung eines chinesischen Schiffes vor, zwei britische Kriegsschiffwracks aus dem Zweiten Weltkrieg geplündert zu haben. Die "HMS Repulse" und die "HMS Prince of Wales" wurden 1941 von japanischen Luftstreitkräften wenige Tage nach dem Angriff auf Pearl Harbour in malaysischen Gewässern versenkt. 842 Männer kamen ums Leben. Die Wracks gelten als Kriegsgräber.

Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Gesetz in Uganda unterzeichnet
International

Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Gesetz in Uganda unterzeichnet

Ugandas Präsident Yoweri Museveni hat laut Parlamentssprecherin Anita Annet Among ein Gesetz gegen homosexuelle Handlungen unterzeichnet. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat auch das Büro des Präsidenten die Unterzeichnung bestätigt. Das Gesetz sieht unter anderem die Todesstrafe für Homosexuelle vor, die der Vergewaltigung überführt werden oder des Geschlechtsverkehrs mit Minderjährigen oder Behinderten. Personen oder Gruppen, die sich für homosexuelle Personen einsetzen, wie etwa LGBT-Aktivistengruppen, können mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft werden.

Kosovarin in Vevey tot aufgefunden
Schweiz

Kosovarin in Vevey tot aufgefunden

Eine Frau kosovarischer Nationalität ist am Freitag in Vevey getötet worden. Der Lebensgefährte des Opfers wurde als Tatverdächtiger verhaftet.