Gummischrot: Polizei verhindert Ultra-Angriff auf FCB-Fans in Basel


News Redaktion
Schweiz / 19.05.23 02:11

Die Polizei hat am Donnerstag vor dem Conference-League-Halbfinale einen Angriff gewaltbereiter Ultra-Gruppierungen aus Italien auf den FCB-Fanmarsch verhindert. Es wurden Gummischrot und Wasserwerfer eingesetzt.

Die Polizei hat am Donnerstag vor dem Conference-League-Halbfinale einen Angriff gewaltbereiter Ultra-Gruppierungen aus Italien auf den FCB-Fanmarsch verhindert. Es wurden Gummischrot und Wasserwerfer eingesetzt. Der FCB verlor das Spiel gegen ACF Fiorentina. (FOTO: KEYSTONE/AP/Ennio Leana)
Die Polizei hat am Donnerstag vor dem Conference-League-Halbfinale einen Angriff gewaltbereiter Ultra-Gruppierungen aus Italien auf den FCB-Fanmarsch verhindert. Es wurden Gummischrot und Wasserwerfer eingesetzt. Der FCB verlor das Spiel gegen ACF Fiorentina. (FOTO: KEYSTONE/AP/Ennio Leana)

Der etwa 8000 Anhänger zählende FCB-Fanmarsch traf gegen 18.30 Uhr an der Kreuzung vor dem St. Jakob-Park ein, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt in der Nacht auf Freitag mitteilte. Dann griffen vor dem Gäste-Sektor wartende Ultra-Gruppierungen den Fanmarsch und die Einsatzkräfte "massiv" mit Pyrotechnik und Glasflaschen an. Polizisten wurden laut Mitteilung keine verletzt, über allfällig andere Verletzte war vorerst nichts bekannt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Im Mai 2023 regnete es weniger als in anderen Jahren
Schweiz

Im Mai 2023 regnete es weniger als in anderen Jahren

Der Mai 2023 bleibt vielen als regnerischer Monat in Erinnerung. Doch der Eindruck täuscht, trotz der vielen Niederschlagstage in der ersten Monatshälfte blieben die Niederschlagssummen vielerorts im Bereich der Norm der Jahre 1991 bis 2020 oder sogar darunter.

Nationalpark eröffnet neu inszeniertes Nationalparkzentrum
Schweiz

Nationalpark eröffnet neu inszeniertes Nationalparkzentrum

Der Schweizerische Nationalpark hat sein Besucherzentrum in Zernez GR umgestaltet und neu in Szene gesetzt. Unter dem Motto "Wildnis im Zentrum" werden die Lebensräume des Parks erlebbar gemacht. Am Samstag wird das Zentrum im Engadin feierlich wiedereröffnet.

Luzerner Gericht verurteilt Mutter und Sohn wegen Liebesbetrug
Regional

Luzerner Gericht verurteilt Mutter und Sohn wegen Liebesbetrug

Das Kriminalgericht hat eine Mutter und ihren Sohn zu Freiheitsstrafen von mehr als drei Jahren verurteilt. Die Beiden hatten demnach mit vorgegaukelter Liebe betrügerisch die Herzen von Opfern erobert.

Stefan Bissegger vor seinem Comeback im Interview
Sport

Stefan Bissegger vor seinem Comeback im Interview

Zweieinhalb Monate nach seinem Sturz mit Verletzungsfolge gibt Stefan Bissegger am 11. Juni sein Renncomeback. Beim Auftakt-Zeitfahren der Tour de Suisse in Einsiedeln gehört er zu den Sieganwärtern.