Gut-Behrami tastet sich im Abfahrtstraining heran


News Redaktion
Sport / 09.02.23 14:19

Lara Gut-Behrami nähert sich im zweiten Training zur WM-Abfahrt der Frauen vom Samstag in Méribel etwas näher ans Limit an. Die Tessinerin fährt die sechstbeste Zeit.

Lara Gut-Behrami ertastet die Piste
Lara Gut-Behrami ertastet die Piste "Roc de Fer" in Méribel (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Gut-Behrami verlor 66 Hundertstel auf die Bestzeit der Österreicherin Stephanie Venier. Auf Platz 3 reihte sich Sofia Goggia ein, die am Vortag im ersten Training die Schnellste war.

Michelle Gisin und Priska Nufer, die sich in den Trainings um den fünften Schweizer Startplatz duellieren, waren als Zehnte und Elfte wiederum fast zeitgleich. Am Donnerstag war Gisin eine Hundertstelsekunde schneller, am Mittwoch Nufer drei.

Corinne Suter, Jasmine Flury und Joana Hählen belegten die Ränge 13, 16 und 17.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Günstiges Abend-Generalabo soll Jugendliche in den ÖV locken
Schweiz

Günstiges Abend-Generalabo soll Jugendliche in den ÖV locken

Personen unter 25 Jahre sollen künftig abends günstig mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs sein können. Das neu lancierte "GA Night" kostet 99 Franken pro Jahr.

Bund und Tierschutz starten Infokampagne zur privaten Hühnerhaltung
Schweiz

Bund und Tierschutz starten Infokampagne zur privaten Hühnerhaltung

Hühner sind beliebt. In der Schweiz gibt es schätzungsweise 70'000 private Hühnerhaltungen. Nicht immer werden dabei die arttypischen Bedürfnisse erfüllt. Der Bund und der Schweizer Tierschutz (STS) starten deshalb eine Informationskampagne zur privaten Hühnerhaltung.

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen
Regional

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen

An der Axenstrasse hat am Montagmorgen im Gebiet Gumpisch ein Steinschlag kurzzeitig eine automatische Strassensperrung ausgelöst. Die Verbindung zwischen Sisikon und Altdorf war rund eine Stunde unterbrochen.

CS: Ethos gegen Entlastung der VR-Mitglieder und Geschäftsleitung
Wirtschaft

CS: Ethos gegen Entlastung der VR-Mitglieder und Geschäftsleitung

Die Anlagestiftung Ethos spricht sich gegen die Entlastung der VR-Mitglieder und der Geschäftsleitung der Credit Suisse bei der kommenden Generalversammlung aus. Diese findet trotz der Übernahme durch die UBS am kommenden 4. April in Zürich statt.