H8-Ausbau bei Biberbrugg SZ kostet 123 Millionen Franken


News Redaktion
Regional / 25.05.23 10:43

Nachdem im April die Beschwerde gegen das H8-Ausbauprojekts bei Biberbrugg SZ zurückgezogen worden war, legt die Regierung dem Parlament nun die genauen Kosten vor: Das knapp vier Kilometer lange Strassenstück soll 123 Millionen Franken kosten.

Das knapp vier Kilometer lange Strassenstück soll 123 Millionen Franken kosten. (FOTO: Baudepartement Schwyz)
Das knapp vier Kilometer lange Strassenstück soll 123 Millionen Franken kosten. (FOTO: Baudepartement Schwyz)

Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat die Ausgabenbewilligung, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte. Das Parlament entscheidet voraussichtlich im Juni darüber.

Die Hauptstrasse H8 führt von St. Gallen über den Ricken, Rapperswil, Pfäffikon und Sattel bis nach Schwyz und weiter nach Ingenbohl. Für den Kanton Schwyz sei sie von "eminenter Wichtigkeit", heisst es. Denn sie sei die einzige leistungsfähige Verbindungsachse zwischen Inner- und Ausserschwyz und erschliesse den mittleren Kantonsteil.

Das neue Teilstück verläuft zwischen Dritte Altmatt Nord, Höli und Biberbrugg. Entstehen sollen zwei Fahrspuren mit einer Breite von je 3,25 Meer sowie beidseitig Radstreifen, die mindestens 1,25 Meter breit sein sollen.

Läuft alles nach Plan, soll Mitte 2025 mit den eigentlichen Bauarbeiten begonnen werden. Diese dürften gemäss aktueller Schätzung insgesamt rund sieben Jahre dauern.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Wald leidet stark unter Hitze und Trockenheit
Schweiz

Schweizer Wald leidet stark unter Hitze und Trockenheit

Der Schweizer Wald hat stark unter der Hitze und Trockenheit in den letzten Jahren gelitten. Wie die neuesten Zwischenresultate des Landesforstinventars zeigen, gibt es deutlich mehr tote Bäume. Gleichzeitig wachsen weniger Junge nach.

Luton steigt in die Premier League auf
Sport

Luton steigt in die Premier League auf

Der dritte Aufsteiger in die Premier League heisst Luton Town. Das Team aus dem Londoner Vorort setzt sich beim Aufstiegsspiel im ausverkauften Wembley im Penaltyschiessen gegen Coventry City durch.

Auch Röösli/Gulich rudern zu EM-Gold
Sport

Auch Röösli/Gulich rudern zu EM-Gold

Die Schweiz beendet die Ruder-Europameisterschaften in Slowenien mit vier Medaillen. Nach Raphaël Ahumada/Jan Schäuble lassen am Sonntag auch Roman Röösli/Andrin Gulich die Nationalhymne erklingen.

Zwei Personen bei Arbeitsunfall in Käserei im Klöntal GL verletzt
Regional

Zwei Personen bei Arbeitsunfall in Käserei im Klöntal GL verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in einer Alpkäserei im Klöntal GL sind am Montagnachmittag ein 49-jähriger Bauer und seine 18-jährige Tochter verletzt worden. Bei Reinigungsarbeiten ist es zu einer Verpuffung gekommen, wie die Kantonspolizei Glarus am Dienstag mitteilte.