Halvor Egner Granerud gewinnt Gesamtweltcup vorzeitig


News Redaktion
Sport / 19.03.23 19:14

Halvor Egner Granerud räumt nach seinem Triumph bei der Vierschanzentournee weitere grosse Titel ab.

Halvor Egner Granerud in Jubelpose: Er ist derzeit der beste Skispringer. (FOTO: KEYSTONE/EPA/Geir Olsen)
Halvor Egner Granerud in Jubelpose: Er ist derzeit der beste Skispringer. (FOTO: KEYSTONE/EPA/Geir Olsen)

Der 26-Jährige steht zum zweiten Mal als Gesamtweltcup-Sieger fest und gewann dazu die hochdotierte Raw-Air-Tour in seinem Heimatland Norwegen.

Am Sonntag beim Skifliegen in Vikersund musste sich der 26-Jährige nach Versuchen auf 234 und 219 m nur Stefan Kraft geschlagen geben. Der Österreicher stand im ersten Durchgang mit Mühe die Topweite des Tages (246,5 m). Gregor Deschwanden überzeugte mit einem feinen 11. Rang. Auch Simon Ammann (25.) flog im Finaldurchgang nochmals in die Tiefe.

Granerud kommt in diesem Winter auf bislang zwölf Tagessiege. Bis zum Rekord des Slowenen Peter Prevc fehlen noch drei - genauso viele Einzel-Wettkämpfe gibt es noch.

Ema Klinec hat beim ersten professionellen Skiflug-Wettkampf für Frauen eine Rekordmarke aufgestellt. Die Slowenin flog am Sonntagvormittag im norwegischen Vikersund 226 m weit. Es war der weiteste Sprung, den je eine Frau auf einer Flugschanze stand. Die im Weltcup engagierten Schweizerinnen stiessen nicht vom Balken ab.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Autoinsassen nach Sturz in Saane bei Saanen vermisst
Schweiz

Autoinsassen nach Sturz in Saane bei Saanen vermisst

Ein Auto ist in der Nacht auf Sonntag nach einer Frontalkollision bei Saanen BE in die Saane gestürzt. Das Fahrzeug wurde leer in dem Fluss aufgefunden. Die Polizei sucht seither nach den Insassen.

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
International

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten

Nach zunehmenden politischen Spannungen zwischen dem Iran und den Taliban in Afghanistan ist es an der Grenze zu einem Feuergefecht gekommen. Die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA berichtete am Samstag, dass Grenzbeamte entschieden auf einen Angriff der Taliban aus der Provinz Nimrus reagiert hätten. Die militant-islamistischen Taliban äusserten sich nicht zu dem Vorfall. Laut IRNA wurden zwei Grenzwächter bei dem Gefecht getötet und zwei Zivilisten verletzt.

88 Milliarden Euro Investitionsbedarf bei Deutscher Bahn bis 2027
International

88 Milliarden Euro Investitionsbedarf bei Deutscher Bahn bis 2027

Die deutsche Regierung rechnet mit einem Investitionsbedarf der Deutschen Bahn von 88 Milliarden Euro bis 2027. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage des Linken-Haushaltsexperten Victor Perli hervor, die am Sonntag bekannt wurde.

Kiews Geheimdienst räumt Beteiligung am Anschlag auf Krim-Brücke ein
International

Kiews Geheimdienst räumt Beteiligung am Anschlag auf Krim-Brücke ein

Mehr als sieben Monate nach der Explosion auf der Krim-Brücke hat der ukrainische Geheimdienstchef Wassyl Maljuk die Beteiligung Kiews daran erstmals offiziell bestätigt. "Da es sich hierbei um einen Logistik-Weg handelt, den wir dem Feind abschneiden mussten, wurden entsprechende Massnahmen ergriffen", sagte der Chef des Inlandsgeheimdienstes SBU in einem Youtube-Interview des ukrainischen Journalisten Dmytro Komarow. Details des Einsatzes nannte er nicht. Die Bilder vom Brand auf der Brücke infolge der Explosion am 8. Oktober – in der Nacht nach dem 70. Geburtstag von Kremlchef Wladimir Putin – gingen um die Welt.