Haris Seferovic jetzt in "La Liga"


News Redaktion
Sport / 31.01.23 23:24

Stürmer Haris Seferovic setzt seine Karriere in Spanien fort.

Die Odyssee im europäischen Fussball verschlägt Haris Seferovic nach Spanien (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Die Odyssee im europäischen Fussball verschlägt Haris Seferovic nach Spanien (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Nach nur einem halben Jahr in der Türkei bei Galatasaray Istanbul wechselt der 30-jährige 92-fache Schweizer Internationale zu Celta Vigo in die 1. spanische Division.

Vertraglich ist Seferovic noch bis 2024 an Benfica Lissabon gebunden. Der Transfer ist also ein weiteres Leihgeschäft. In "La Liga" nimmt Celta Vigo den 16. Platz unter den 20 Mannschaften ein.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Chefankläger: Haftbefehl gegen Putin ist lebenslang gültig
International

Chefankläger: Haftbefehl gegen Putin ist lebenslang gültig

Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin bleibt nach Angaben von Chefankläger Karim Khan auch nach einem Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine gültig.

Putin fliegt zu unangekündigtem Besuch auf annektierte Halbinsel Krim
International

Putin fliegt zu unangekündigtem Besuch auf annektierte Halbinsel Krim

Kremlchef Wladimir Putin ist zum neunten Jahrestag der russischen Annexion der Krim zu einem unangekündigten Besuch auf der Schwarzmeer-Halbinsel eingetroffen. "Unser Präsident Wladimir Wladimirowitsch Putin hat es drauf, zu überraschen", schrieb der von Moskau eingesetzte Gouverneur der Hafenstadt Sewastopol, Michail Raswoschajew, am Samstag in seinem Telegram-Kanal. Das Staatsfernsehen verbreitete Bilder, auf denen der Kremlchef bei der Eröffnung einer Kunstschule für Kinder in Sewastopol zu sehen war.

Zukunft der Credit Suisse weiter ungewiss
Wirtschaft

Zukunft der Credit Suisse weiter ungewiss

Die Zukunft der CS ist am Sonntagmittag weiter ungewiss geblieben. Der Bundesrat soll sich angesichts einer möglichen Übernahme durch die UBS zu einer Sitzung getroffen haben. Derweil forderte der Bankpersonalverband eine Task Force zur Sicherung der Arbeitsplätze.

YB zu stark für den FC Basel, Remis im Verfolgerduell
Sport

YB zu stark für den FC Basel, Remis im Verfolgerduell

Die Young Boys gewinnen das erste von drei bis Mitte April anstehenden Duelle gegen Basel mit 3:0. Drei Tore in der Schlussviertelstunde sorgen für den Unterschied zu Gunsten der überlegenen Berner.