Zutaten für 1 x 2.5 dl Glas
- 50g gemahlene Haselnüsse
- 1.25dl Rahm
- 100g dunkle Schokolade
- 2 Aufbewahrungsgläser
- Pfanne
- Blender / Cutter
- Gummispatel
- Schwingbesen
- Spritzbeutel
Das Nutella gehört bei vielen Familien als Must-Have auf den Frühstückstisch. Wie ihr den Schokoladen-Nuss Aufstrich mit drei einfachen Zutaten selbst machen könnt? Das Rezept gibt es hier...
Zutaten für 1 x 2.5 dl Glas
Herstellung
Gemahlene Nüsse in der Bratpfanne rösten. Die gerösteten Nüsse anschliessend abkühlen und im Blender oder Cutter fein mahlen, bis die Nüsse eine leicht ölige Paste von sich geben.
Anschliessend wird der Rahm aufgekocht, die Nusspaste leicht eingerührt und zum Schluss die gehackte Schokolade oder den zerbrochenen Schokoladenhase beigefügt.
Die Gläser wurden in der Zwischenzeit im Backofen sterilisiert.
Sterilisieren heisst, dass die Gläser entkeimt werden. Dies funktioniert, in dem die Gläser mit heissem Wasser abgewaschen werden, diese mit einem sauberen Tuch abgetrocknet und anschliessend bei 120 Grad rund 15 Minuten erhitzt werden.Nun kann der Aufstrich abgefüllt und 1-2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipp: Es empfiehlt sich, dunkle Schokolade zu verwenden. Falls ihr aber noch weisse oder Milchschokolade habt, könnt ihr auch rund 1/3 der dunklen Schokolade ersetzen. Der Aufstrich wird einfach süsser.
Das Schauspielhaus Zürich und seine beiden Intendanten Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg haben sich gemäss einem Medienbericht nicht auf eine Verlängerung der Verträge einigen können. Das Schauspielhaus wollte den Bericht des "Tages-Anzeigers" nicht kommentieren.
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic hat sich erstmals im Parlament seines Landes zum internationalen Lösungsplan für das Kosovo geäussert.
Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell die besten Geschäfte. Doch im vergangenen Jahr wurde der Konzern von Produktionsstopps in China gebremst. Trotz der Rückgänge blieb ein Gewinn von rund 30 Milliarden Dollar in der Kasse.
Das finale Schweizer Aufgebot für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Méribel und Courchevel steht. Nach dem Männer-Slalom in Chamonix nominiert Swiss-Ski fünf weitere Athleten.