Hausdurchsuchungen bei Bürgerrechtlern von Memorial in Moskau


News Redaktion
International / 21.03.23 08:46

In Moskau hat die russische Polizei die Wohnungen mehrerer führender Bürgerrechtler der mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisation Memorial durchsucht. Das Online-Portal OWD-Info berichtete am Dienstag von Ermittlungen an mindestens sechs Adressen. Die Justiz wirft der Organisation "Rehabilitierung des Nazismus" vor. Betroffen ist auch der Memorial-Vorsitzende Jan Ratschinski. Ratschinski hatte bei der Entgegennahme des Nobelpreises im Dezember Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteilt.

ARCHIV - Memorial-Vorsitzender Jan Ratschinski. Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa/Archiv (FOTO: Keystone/AP/Alexander Zemlianichenko)
ARCHIV - Memorial-Vorsitzender Jan Ratschinski. Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa/Archiv (FOTO: Keystone/AP/Alexander Zemlianichenko)

Die international angesehene Menschenrechtsorganisation wurde 2021 auf Anweisung der russischen Behörden aufgelöst, weil sie gegen Gesetze verstossen haben soll. Memorial lehnte es ab, den umstrittenen Titel "ausländischer Agent" zu tragen. Die Organisation setzt sich seit vielen Jahren für politisch Verfolgte und Gefangene ein. Das Verfahren wegen angeblicher Rehabilitierung des Nazismus wurde Anfang des Monats eingeleitet. Das entsprechende Gesetz ist Teil der russischen Geschichtspolitik. Diese zielt darauf ab, unbequeme Aspekte der russischen Geschichte auszublenden.

Memorial ist für die Aufarbeitung von Verbrechen der kommunistischen Gewaltherrschaft bekannt. Bei den aktuellen Ermittlungen gehe es nach Angaben der Behörden um den Verdacht, dass Memorial in seine Opferlisten auch Menschen aufgenommen habe, die im Zweiten Weltkrieg mit Nazi-Deutschland kooperierten.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Motorkarren stürzt beim Rütli in den Vierwaldstättersee
Regional

Motorkarren stürzt beim Rütli in den Vierwaldstättersee

Ein Motorkarren mit Kippmulde hat sich aus noch unbekannten Gründen am Donnerstagmorgen auf einer Baustelle auf dem Rütli selbständig gemacht. Er rollte über die steil abfallende Wiese und stürzte in den Vierwaldstättersee. Verletzt wurde niemand.

Favorisierte Genferinnen wollen das Double
Sport

Favorisierte Genferinnen wollen das Double

Im Final der Super League stehen sich erneut Servette-Chênois und der FC Zürich gegenüber. Nach der Niederlage im Vorjahr wollen die Genferinnen den dritten Sieg in dieser Saison gegen den FCZ.

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei
International

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei

Die EU tritt der sogenannten Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen bei.

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen
International

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen

Heftige Regenfälle haben in weiten Gebieten Japans Flüsse gefährlich anschwellen lassen. Hunderttausende Haushalte waren am Freitag aufgerufen, sich wegen der Gefahr von Überflutungen und Erdrutschen vorübergehend in Sicherheit zu bringen. Der Bahnverkehr einschliesslich des Betriebs von Hochgeschwindigkeitszügen wurde stark beeinträchtigt, Hunderte Flüge gestrichen.