Heftige Krawalle in Neapel


News Redaktion
Sport / 15.03.23 19:38

Vor dem Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Napoli und der Eintracht Frankfurt kommt es zu heftigen Krawallen in der süditalienischen Stadt.

Die Frankfurter Fans marschierten zunächst ohne Zwischenfälle durch Neapel (FOTO: KEYSTONE/EPA/CIRO FUSCO)
Die Frankfurter Fans marschierten zunächst ohne Zwischenfälle durch Neapel (FOTO: KEYSTONE/EPA/CIRO FUSCO)

Nachdem ein Frankfurter Fan-Marsch vom Hafen in die Innenstadt noch weitgehend ohne Zwischenfälle verlaufen war, eskalierte die Situation vor Einbruch der Dämmerung. Auf Videos ist zu sehen, wie vermummte Hooligans die Terrasse eines Lokals verwüsteten und Stühle und Tische gegen Polizisten schleuderten. Auf der zentralen Piazza del Gesu zündeten die Randalierer Leuchtraketen und schossen diese auch gegen Läden in der Nähe. Auf einer Zufahrtsstrasse zu dem Platz wurde ein Polizeiauto angezündet und brannte aus.

Es dauerte eine Weile, bis die Polizei die Lage in den Griff bekam. Die Einsatzkräfte schafften es, die Frankfurter Ultras in Busse zu stecken und von der Innenstadt zurück in das Hafenviertel zu ihrem Hotel zu bringen. Berichten zufolge wurden die Busse dabei von Napoli-Fans mit Steinen und Flaschen beworfen. Laut Polizeiquellen waren beide Fanlager an den Ausschreitungen beteiligt, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete.

Trotz Aufruf des Klubs, nicht nach Neapel zu reisen, gingen einige Hundert Fans der Eintracht Frankfurt nach Italien. Die Präfektur von Neapel hatte im Vorfeld angekündigt, dass keine in Frankfurt wohnhaften Anhänger Eintrittkarten kaufen dürfen. Daraufhin verzichteten die Deutschen auf das ihnen zustehende Ticketkontingent.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ehe-Aus bei Reese Witherspoon
International

Ehe-Aus bei Reese Witherspoon

Hollywoodstar Reese Witherspoon (47) und ihr Mann Jim Toth haben nach knapp zwölf Jahren Ehe ihre Scheidung bekanntgegeben. Angesichts der "vielen wunderschönen Jahre zusammen" sei ihnen die Entscheidung schwergefallen, teilte die Oscar-Preisträgerin am Freitag über Instagram mit. Auch nach der Trennung blieben sie und Jim einander mit "tief empfundener Liebe, Güte und gegenseitigem Respekt" sowie durch ihren gemeinsamen Sohn Tennessee verbunden.

Eawag-Studie: Fischbiodiversität vieler Schweizer Bäche ist gering
Schweiz

Eawag-Studie: Fischbiodiversität vieler Schweizer Bäche ist gering

In vielen Schweizer Bächen gibt es nur wenige Fischarten. An 158 Standorten sogar nur eine. Die 16 sehr artenreichen Standorte sind laut einer langjährigen Erhebung des Wasserforschungsinstituts Eawag zumeist an grösseren Flüssen im Mittelland oder unweit von Seen.

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark
Wirtschaft

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark

Das Debakel der Credit Suisse (CS) hat laut dem Chef des Vermögensverwalters Julius Bär, Philipp Rickenbacher, "grundsätzlich" nichts an der Stärke des Schweizer Finanzplatzes geändert. Der Finanzplatz besitzt alle Elemente, um erfolgreich zu sein, wie er sagte.

Bagnaia gewinnt Sprint-Premiere in der MotoGP
Sport

Bagnaia gewinnt Sprint-Premiere in der MotoGP

Weltmeister Francesco Bagnaia gewinnt den ersten Sprint in der Geschichte der MotoGP.