Die Werke, die das Bundesbriefmuseum ab Samstag ausstellt, zeigen keine genaue Dokumentation sondern idealisierte Landschaften. Zu sehen ist etwa der imposante Mythen. Die Maler zeichneten sehr exakt, die dargestellten Orte sollten sofort wiedererkannt werden.
Denn gedacht waren die Bilder in Kleinformat einst für Touristen, die damit ihre Reisen dokumentierten, wie die Ausstellungsmacher mitteilten. Daher stammt auch der Name für die Künstler: Kleinmeister stellten solche Bilder in grosser Zahl her und orientierten sich dabei am Geschmack der Kundschaft.
Zwei der besten Kleinmeister der Innerschweiz seien die Schwyzer Künstler David Alois und Franz Schmid. Die Ausstellung widmet sich ihren Werken und deren Bedeutung für Tourismus. Neben den Abbildungen selber ermöglicht virtuelle Realität das Eintauchen in die dargestellte Welt oder einen Vergleich zwischen Originalen und der heutigen, tatsächlichen Ansicht.
Die Ausstellung ist bis am 12. Juli 2021 im Bundesbriefmuseum in Schwyz zu sehen.
(sda)